MotoGP | Sprint GP Katalonien

Marc Marquez beendet den GP-Sprint von Katalonien auf dem zweiten Platz und überholt Bagnaia in der Weltrangliste.

Sprint GP Katalonien Marquez – Credits: @marcmarquez93

Das Wochenende von Hausarzt Von Katalonien Für Marc ging es zunächst bergauf Márquez, der im Training nicht über den zwölften Platz hinauskam und somit das erste Qualifying absolvieren musste. Im Qualifying startete er recht gut und mit der Zeit, die er in den ersten fliegenden Runden erzielte, wäre er in Q2 vorgerückt. Gegen Ende steigerte er sich jedoch nicht und belegte den vierzehnten Startplatz.

Im Sprint, Márquez Er startete sehr schnell am Start und kletterte sofort auf den achten Platz. Anschließend profitierte der Spanier von drei Stürzen und landete hinter Aleix Espargaro auf dem zweiten Platz.


Lesen Sie auch: MotoGP | OFFIZIELL: Aleix Espargaro hat seinen Rücktritt zum Ende der Saison angekündigt


Die Worte von Marc Marquez

Der Start als Vierzehnter ist nicht einfach. In den Kurven 1 und 2 muss man ein Risiko eingehen, das habe ich getan und ich hatte Kontakt mit Miller und verlor den Flügel. Ich habe gesehen, dass sich die Balance des Motorrads in den ersten beiden Runden etwas verändert hat, aber dann habe ich mich daran gewöhnt und mich auf das Rennen konzentriert. Ich sah, dass Martin da war und versuchte, ihm zu folgen. Am Ende des Rennens fühlte ich mich gut. Wir müssen verstehen, was sich ohne Aerodynamik verändert hat.“

„Eine der Stärken meines Reitens ist die Fähigkeit, sich schnell anzupassen. Das hat sich gezeigt, als ich in Valencia zum ersten Mal mit der Ducati gefahren bin, und ich war sofort da. Die Aerodynamik der Ducati ist sehr gut, aber wir müssen auf allen Strecken ein gutes Fahrrad bauen. Wir hatten mit der Temperatur zu kämpfen, mit dem gebrauchten Reifen komme ich besser zurecht und er ist nicht gut, ich muss verstehen, warum. Wenn wir ein Fahrrad bauen, das auf zwanzig Strecken gut fährt und auf zwei Schwierigkeiten hat, dann will ich es.“


PREV Italien Silber im 4×1500! Gold geht an Ungarn, die Azzurri stehen im Medaillenspiegel an erster Stelle
NEXT Moscon bereitet am Stilfserjoch die Trikolore und die Herausforderung der Tour vor