magisches Mehrkampf-Silber, Jagd auf die Olympischen Spiele

Die Schmetterlinge gewannen im allgemeinen Mannschaftswettbewerb der Europameisterschaft eine glänzende Silbermedaille 2024 in Rhythmischer Sportgymnastik. Italien zeigte sich in Budapest (Ungarn) mit großen Ambitionen, nachdem es in den letzten Monaten hervorragende Leistungen im Weltcup gezeigt hatte, und die Mädchen von DT Emanuela Maccarani reagierten prompt und schafften es, ins Ziel zu kommen zweite Stufe des Podiums im Mehrkampf (das einzige Rennen, das auch bei den Olympischen Spielen vertreten sein wird). von Paris 2024, wo das Fachfinale nicht geplant ist) dank zweier großartiger Übungen, die in der ungarischen Hauptstadt durchgeführt wurden.

Alessia Maurelli und ihre Begleiter waren ausgezeichnet mit den beliebten fünf Kreisen, belohnt mit einer Punktzahl von 38.900 (21,9 für die D-Wertung, 8,350 für die Ausführung, 8,650 für Panel A: zweite Wertung des Tages). Die Italiener verteidigten sich in dem stets schwierigen Spiel hartnäckig gemischte Übung mit drei Bändern und zwei Bällen, die mit einem Ergebnis von 32.300 endete (17,2 für Schwierigkeit, 7,05 für Ausführung, 8,050 für Kunstfertigkeit: sechstes Ergebnis des Abends).

Italien schloss mit einer Gesamtpunktzahl von 71.200 ab und musste sich nur dem unschlagbaren Bulgarien geschlagen geben (74.000: 39.150 mit Reifen und 34.850 im Mixed). Den Blues gelang es vor Spanien (71.200: 36.750+34.450) und Aserbaidschan (70.200: 37.050+33.150). Fünfter ein enttäuschendes Israel (70,050: 38,150+31,900), Weltmeister, die nicht die erwartete Leistung zeigten.

Bulgarien verteidigte den vor zwölf Monaten gewonnenen kontinentalen Titel vor Israel und Aserbaidschan. Italien gewann zum siebten Mal in der Geschichte Silber nach 2006, 2010, 2014, 2018, 2021, 2022: Die Goldmedaille bleibt ein Tabu für diese Gruppe, die sich als leistungsstark erwiesen hat und mit großem Optimismus auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris blicken kann, wo sie versuchen wird, dies zu bestätigen stehen nach der Bronzemedaille in Tokio 2020 auf dem Podium. Die Butterflies kehren morgen auf die Bühne zurück, um im Specialty-Finale anzutreten.

NEXT zwei Gegner weniger für Sinner. Aber die Nummer 6 der Welt ist ein Zufall