OFFIZIELL A1 F – Alama San Martino vervollständigt die Auslandsabteilung mit der langen Amerikanerin Caitlin Bickle

OFFIZIELL A1 F – Alama San Martino vervollständigt die Auslandsabteilung mit der langen Amerikanerin Caitlin Bickle
OFFIZIELL A1 F – Alama San Martino vervollständigt die Auslandsabteilung mit der langen Amerikanerin Caitlin Bickle

Das Ausländerquartett von Alama San Martino di Lupari ist für die nächste Damen-A1-Meisterschaft komplettiert, komplett erneuert im Vergleich zur Saison 2023/24. Der jüngste Neuzugang ist Caitlin Bickle, eine 24-jährige, 185 cm große amerikanische Flügelspielerin/Pivotspielerin, die letzte Saison in Griechenland eine Protagonistin war. Geboren am 5. Mai 2000 in Cave Creek, Arizona, prahlt sie seit ihrer High-School-Zeit mit dem Trikot der Cactus Shadows, gewann zweimal den Staatsmeistertitel und wurde 2018 für das McDonald’s All-American, das Match zwischen den Besten, nominiert Basketballspieler in Amerika. Die Wahl des Colleges fällt dann auf eine hochrangige Universität wie Baylor in der Big 12 Conference, mit der er Saisons voller Befriedigungen erleben wird.

Das erste, gewaltige, schon in seinem ersten Jahr: Baylor wird tatsächlich 37 von 38 Spielen gewinnen und damit Champion des NCAA-Turniers werden. Bei den Bears spielte Bickle fünf Saisons und verzeichnete Jahr für Jahr steigende Statistiken. In der letzten Saison erzielte er durchschnittlich 12 Punkte, 7 Rebounds und 2,7 Assists, wobei er 50 % aus zwei, 38 % aus drei und 81 % aus Freiwürfen schoss. Mit 30 Punkten erzielte er außerdem einen Karrierebestwert und wurde zum Abschluss der Saison in die zweite Mannschaft und Defensivmannschaft der Konferenz berufen. Darüber hinaus wird ihr ihr Notendurchschnitt in vier von fünf Jahren die Aufnahme in das All-Big 12 First Team für akademische Leistungen ermöglichen.

Nach ihrem Abschluss in Kinesiologie nahm sie am WNBA-Trainingslager der Connecticut Sun teil, doch im Sommer 2023 erlebte sie ihr erstes professionelles Abenteuer in der mexikanischen Liga bei Freseras Irapuato, wo sie auch Teamkollegin der ehemaligen Gelb- und Goldmedaillengewinner war schwarzer Dejza James. In 14 Spielen erzielte er durchschnittlich 10 Punkte, 5,5 Rebounds und 2 Assists.

Im Herbst beginnt für ihn sein erstes Abenteuer in Europa: Er ist in Griechenland und spielt für Eleftheria Moschatou. Bei der Mannschaft, die in der höchsten griechischen Spielklasse den fünften Platz belegen wird, ist er der Protagonist mit hervorragenden Zahlen. Tatsächlich wird er die Meisterschaft auf dem zweiten Platz der Scoring-Charts mit durchschnittlich 22 Punkten (Höchstwert von 35) abschließen, zu denen er 11 Rebounds und 4 Assists hinzufügt. Für sie auch acht Spiele im Eurocup, mit 12 Punkten, 7,3 Rebounds und 2,8 Assists pro Einsatz.

In der Saison 2024/25 werden wir Bickle daher in Italien im Lupe-Trikot im Einsatz sehen können. Dies ist der siebte offizielle Name des neuen Alama San Martino di Lupari von Trainer Giuseppe Piazza und folgt auf die Ankündigungen von Robinson, D’Alie, Cvijanovic, Del Pero, Simon und Gilli. Wir heißen auch Caitlin herzlich willkommen und wünschen viel Glück für dieses Abenteuer in Gelb und Schwarz!

PREV Die FIA ​​ändert die Verstappen-Regel und bringt Kimi Antonelli näher an die Formel 1: Er kann 2024 sein Debüt geben
NEXT Spalletti, Italien-Albanien-Konferenz: Verfolgen Sie die Live-Übertragung