Slowenien-Dänemark 1:1, Tore von Eriksen und Janza

Das Ergebnis rückt für einen Moment in den Hintergrund. Wie lange dauert es, die 1100 Tage zu zählen, die zwischen dem 12. Juni 2021 und heute liegen? An diesem Tag, bei der Europameisterschaft 2021, blieb Christian Eriksens Herz stehen und hielt den Atem seiner Familie, Teamkollegen und Fans an. Am 16. Juni 2024 wird er jedoch im Eröffnungsspiel Dänemarks des Turniers die Arme in die Luft strecken können. Tatsächlich war es sein Tor, das den Dänen die Führung verschaffte, die nach einer Stunde Spielzeit den Angriff aufgaben und Slowenien den Vortritt ließen. Das Team von Matjaz Kek erhöht bei Bedarf das Tempo und sorgt durch Janzas Tor für den verdienten Unentschieden (1:1). Das Duell der jungen Mittelstürmer wird zweifellos von Sesko zu Lasten von Hojlund gewonnen.

DAS MATCH

Die Slowenen schlagen ein 4-3-3 vor, wobei Sesko den offensiven Dreizack anführt: Kek setzt auf Bijol in der Abwehr, Stojanovic (Sampdoria) im Mittelfeld und Mlakar (Pisa) als hochoffensiven Flügelspieler. Kasper Hjulmand hingegen stellt sein Team mit 3-4-1-2 auf, wobei Eriksen hinter Hojlund und Wind liegt; Aus der Serie A gibt es Kristiansen aus Bologna, der außen links positioniert ist. Wie erwartet ist Dänemark proaktiver, aber der erste Ring geht an die Gegner. In der 16. Minute empfängt Sesko im Mittelfeld und feuert einen Rechtsschuss ab, der wenige Zentimeter am Pfosten vorbei rechts von Schmeichel geht. Eine Minute später gelang den Dänen nach einem seitlichen Foul der Durchbruch. Winds Fersenschlag war bemerkenswert für Eriksens Angriff, der sich dann gut koordinierte, um über die Diagonale in Führung zu gehen. Sloweniens Defensivphase ist nicht fehlerfrei, denn in der 28. Minute riskiert es ein großes Durcheinander: Sesko versucht, einen Eckball von links zu klären, doch sein Freistoß trifft Mlakar und der Ball rutscht knapp am Tor vorbei. Insgesamt wird Dänemarks Ballbesitz durch eine weniger aggressive Einstellung seiner Rivalen begünstigt, die nicht über die Qualität verfügen, die Trägheit des Spiels zu bestimmen.

DIE WIEDERHERSTELLUNG

Nach der Rückkehr aus den Umkleidekabinen ist das Tempo deutlich langsamer, aber es ist immer noch Hjulmands Nationalmannschaft, die bevorzugt wird. Den Matchball hat Hojlund in der 65. Minute, als er wenige Schritte vor dem Tor von Kristiansen perfekt bedient wurde, der Schuss aber souverän von Oblak geblockt wurde. Die slowenische Antwort erfolgt auf folgende Aktion: Sporars Flanke, Cerins Kopfball, der das Ziel fast verfehlt. Dann ist es Sporar selbst, der mit einem Freistoß aus der Mitte eine weitere Riesenchance hat und in den kleinen Raum abdriftet (74.). Sloweniens Crescendo ist nicht mehr zu stoppen und nach zwei Minuten versucht Sesko, Kandidat für das beste Tor der Europameisterschaft zu sein, indem er einen Konterball mit dem rechten Fuß aus der Distanz an den Pfosten abfeuert. In der 77. Minute wurden die Bemühungen schließlich belohnt: Nach einer Ecke sammelte Janza den Ball außerhalb des Strafraums und schloss mit dem ersten Tor ab; Hjulmand ist auf dem Weg und fälscht gerade so weit ab, dass sein Torwart außer Gefecht gesetzt wird. Keks Team glaubt daran und macht es gut, denn Dänemark reagiert nicht. Verbic setzt Sporar in Szene, der aus spitzem Winkel Schmeichel zum Paraden zwingt (81.). Trainer Hjulmand spielt für den letzten Teil des Spiels die Poulsen- und Dolberg-Karten aus, aber sie reichen nicht aus, um sich durchzusetzen. Die Europameisterschaft zwischen Slowenien und Dänemark beginnt mit einem Unentschieden.

PREV Kvaratskhelia: „Bitte um Ronaldo, hier ist, was ich über meine Zukunft sagen kann“
NEXT 24/25-Abonnements, die erste Verkaufsphase dauert weitere 10 Tage