die harte Botschaft an Agronomen

Der russische Tennisspieler Jewgeni Kafelnikowehemalige Nummer 1 der Welt und Gewinner von zwei Grand-Slam-Einzelturnieren in seiner Karriere, greift das Tennisturnier hart an Wimbledon. Und es ist eine Kontroverse, die immer wiederkehrt, seit sich die Rasenflächen, auf denen das Londoner Turnier ausgetragen wird, geändert haben und der Belag verlangsamt wurde.

Kafelnikov, der gewonnen hat Roland Garros 1996 und die Australian Open 1999 Während er in Wimbledon nie besonders glänzte und nur das Erreichen des Viertelfinals 1995 sein bestes Ergebnis war, schrieb er zwei Wochen vor Beginn des Turniers einen Tweet, der eine breite Debatte auslöste.

Ironischerweise richtete er sich an die Agronomen des dritten Slam der Saison – der dieses Jahr am Montag, dem 1. Juli, beginnt und das Finale am Sonntag, dem 14. Juli, ausgetragen wird –, in Wirklichkeit aber an diejenigen, die Entscheidungen darüber treffen, wie die Rasenplätze des Slam vorbereitet werden prestigeträchtigstes Turnier der Welt.

Kafelnikovs Tweet: „Es ist Zeit, den Serve-and-Volley in Wimbledon Revue passieren zu lassen“

Das Gras der Vergangenheit a Wimbledon Es unterschied sich deutlich von der aktuellen Version, die langsamer ist und lange Austauschvorgänge ermöglicht, die früher weniger häufig waren.

Der Aufschlag und Volley Es wird von Spielern immer seltener genutzt. Und auf dieser Tatsache basiert auch der Tweet der ehemaligen Nummer 1 der Welt. Kafelnikow möchte zu einem schnelleren Belag zurückkehren, auf dem das Angriffsspiel gefördert wird.

Hier ist seins Original-Tweet:

Das heißt: „Wann werden die Agronomen von Wimbledon die Plätze wieder in den Zustand versetzen, in dem sie vorher waren? Die Zeit ist gekommen, denn wir müssen wieder Spieler sehen, die aufschlagen und volley spielen!“

PREV Philipsen der Star in einem hervorragenden Kontext
NEXT Sinner-Stall Nr. 1, Darderi übertrifft Arnaldi, +30 für Berrettini!