Eriksen vom Herzinfarkt zum Tor, aber Dänemark kommt nicht über ein Unentschieden hinaus – Europameisterschaft 2024

Slowenien-Dänemark 1:1 in Stuttgart für Gruppe C der Europameisterschaft. Eriksen trifft in der 18. Minute und 3 Jahre nach dem Herzinfarkt auf dem Platz

DIE NACHRICHTEN

DAS MATCH
Reise in die Unterwelt und zurück. Auf zum Ziel. Die Geschichte von Christian Eriksen, dem dänischen Mittelfeldspieler, der vor drei Jahren die ganze Welt erschreckte, ist unglaublich: Es war die 43. Minute der ersten Halbzeit seines Debütspiels bei der EM 2020 gegen Finnland, als der damalige Inter-Spieler am Boden zusammenbrach aufgrund eines Herzinfarkts. Es war schon ein Wunder, dem Tod entkommen zu sein, und umso mehr, dank eines subkutanen Defibrillators wieder spielen zu können. Doch heute, drei Jahre und vier Tage nach diesem tragischen Nachmittag, kehrte Eriksen zu einem EM-Spiel gegen Dänemark zurück und erzielte in der 17. Minute der ersten Halbzeit ein Tor. Backheel-Vorlage von Wind, Tor vom Kapitän: Es war Eriksens Apotheose.

Eriksen traf in der 18. Minute und stand drei Jahre nach dem Herzinfarkt auf dem Platz

Für die Zwecke der Geschichte erscheint sogar als Detail, dass dieses Tor den Dänen nicht reichte, um Slowenien zu schlagen – das übrigens mit Ilicic einen weiteren „Wiedergänger“ auf der Bank hatte, der aus einer tiefen Depression zurückgekehrt war –: im zweiten Durchgang Halbzeit glich der von der Nationalmannschaft trainierte da Kek mit Verteidiger Janza aus, 32. Minute. Ecke, Abpraller und rechts vom Rand, Hjulmands Ablenkung machte Schmeichels Eingreifen nutzlos. Dänemark beklagt sich, hatte seinen Vorsprung mehrfach beinahe verdoppelt und hatte in der gesamten ersten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel. Im zweiten Durchgang wusste Slowenien jedoch, den richtigen Moment abzuwarten. England, Gruppenfavorit, lächeln.

Slowenien-Dänemark

Eriksens Leistung bleibt in den Augen, wieder einmal die besten Tage: Er platzierte sich hinter den Stürmern Wind und dem ehemaligen Atalanta-Spieler Hojlund (der in der ersten Halbzeit beinahe ein Tor erzielt hätte), seine Sicht und sein Ballgefühl schienen denen des zu entsprechen goldene Jahre . Darüber hinaus hatte er den Ball noch mindestens dreimal für einen möglichen Doppelschlag, der von der slowenischen Abwehr immer vorhergesehen wurde. Aber Eriksen ist zurück und die UEFA postet auf X das Foto der feiernden dänischen Nummer 10, das Emoticon eines Herzens und den Satz „Es gibt keine Worte“.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Lazio fordert von den Fans Respekt: ​​„Wir wollen wieder gewinnen“
NEXT „Ich möchte nicht nach Mailand zurückkehren“: Der offizielle Transfer ist endlich da | Vereinbarung außerhalb der Serie A gefunden