Hier sind die bestbezahlten Athleten aller Zeiten

Beim Sport geht es auch um Geld. Der Sportler jagt Ruhm und Ehre, aber er vernachlässigt auch den wirtschaftlichen Aspekt nicht: In einer langen und erfolgreichen Karriere sind die Zahlen, die ein Sportler verdienen kann, astronomisch, manchmal sogar unberechenbar.

Jedoch, Sportico hat versucht einzuschätzen, wie viel die größten Athleten der Geschichte in ihrer Karriere verdient haben, egal ob sie vorbei ist oder noch andauert: Angeführt wird das Ranking von Michael Jordanmit einer geschätzten Zahl von 3,3 Milliarden Dollar: noch keiner wie er in der Geschichte.

Apropos Tennis, es gibt einen Spieler, der in den Top 10 auftaucht: Es ist Roger Federer, auf dem neunten Platz und der erste Tennisspieler in dieser Rangliste. Zusammen mit den Sponsoren und den auf dem Spielfeld gewonnenen Preisgeldern sind es rund 1,8 Milliarden Dollar.

Der Schweizer Tennisspieler steht hinter einer Reihe von Champions wie Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

Neben Nadal und Djokovic ist Serena die einzige Frau

Wiederum nach den gemachten Schätzungen ist der zweite anwesende Tennisspieler Rafael Nadal: Platz 28 im Ranking, mit 660 Millionen Dollar, aber mit einer Karriere, die noch nicht am Ende ist. Der dritte Platz in der Welt des Tennis ist die einzige Sportlerin in diesem Ranking: Es ist Serena Williams.

Achtunddreißig wird ein Vermögen von 600 Millionen berechnet; wie im Fall von Roger Federer, einer beendeten Karriere, aber noch vorhandener Sponsoren. Wie von Sportico berichtet, in der Tat, Der Grand-Slam-Sieger im Ruhestand ist mit 95 Millionen US-Dollar der Preisgeldführer der WTA aller Zeitenhat aber den größten Teil seines außergerichtlichen Einkommens durch Dutzende von Werbeverträgen verdient, darunter solche mit Nike, AT&T, Beats, Ford Motor, Gatorade und Metro.

Die Einnahmen von Serena Ventures, die sie 2014 gegründet hat und die mehr als 60 Investitionen getätigt hat, sind in der Schätzung nicht enthalten. Die beiden Positionen nach der von Serena Williams (die sich die Position mit dem ehemaligen US-Boxer Evander Holyfield teilt, Anm. d. Red.) sind noch zwei Tennisspielerinnen: Position Nummer 40 für Andre Agassi, Nummer 41 für Novak Djokovic.

Für den ehemaligen US-Tennisspieler wird die Zahl auf 590 Millionen geschätzt; für den zweiundzwanzigfachen Grand-Slam-Champion steigt die Zahl auf 575 Millionen, aber mit einer Karriere, die noch fortgesetzt werden muss. Bildnachweis: WTA-Tour

PREV Inter wird 115, das Festvideo von Inter Media House
NEXT Neapel, Rückkehr von Raspadori: Es gibt ein Datum für seine Rückkehr auf das Feld