KLICKEN SIE HIER, UM LIVE LIVE ZU AKTUALISIEREN
DIE ROUTE DER MAILAND-SANREMO
DIE TASCHE DER FAVORITEN
10.24 Bisher haben es nur zwei Fahrer geschafft, die Gruppe auszunutzen. Es ist ein Mann von Eolo und einer von Green Project.
10.22 InBici hat Eindrücke vom Startdorf gesammelt. Das sagte Jonathan Milan: „Mir gefällt der Ablauf, auch wenn alles passieren kann. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben, ich fühle mich sehr gut. Ich werde bald wieder auf der Strecke sein.”
10.21 Der Kampf um die Flucht beginnt. Die Formationen von Eolo Kometa und Green Project Bardiani sind sehr aktiv.
10.19 Pogacars Ausrutscher im Transferbereich bestätigt. Der Slowene scheint jedoch keine Konsequenzen erlitten zu haben.
10.17 ENDLICH DA SIND WIR! DIE 114. AUSGABE DES FRÜHJAHRSKLASSIKERS HAT BEGONNEN!
10.15 Die Gruppe ist bei Kilometer 0 angekommen. Stefano Allocchio und Mauro Vegni haben jedoch signalisiert, dass mehrere Fahrer abgesetzt sind, und angehalten, um auf sie zu warten. Darunter auch Pogacar.
10.13 Erste kleine Wendung. Es scheint, dass Tadej Pogacar im Transferbereich gestürzt ist. Kein Grund zur Sorge, der Slowene ist bereits zurückgekehrt. Sobald wir mehr wissen, lassen wir es euch wissen.
10.11 Wie es oft der Fall ist, könnte es einen großen Kampf geben, um davonzukommen. Die Strecke Mailand-San Remo bietet Flüchtlingen keine großen Möglichkeiten, aber sie gewährt sicherlich große Aufmerksamkeit und große Sichtbarkeit.
10.08 Jetzt ist nur noch sehr wenig übrig, die Läufer sind bereit für die offizielle Abfahrt. Es wird nur auf das Signal der Fahrtrichtung gewartet.
10.06 Für die Buchmacher sind die Favoriten Tadej Pogacar und Wout Van Aert. Gleich dahinter Mads Pedersen, gefolgt von Mathieu Van der Poel, Caleb Ewan und Jasper Philipsen. Noch einen Schritt zurück Filippo Ganna, Biniam Girmay, Matej Mohoric und Julian Alaphilippe.
10.03 Die Transferstrecke wird ca. 8 km lang sein. Zusammen mit den 294 Laufkilometern werden heute die 300 Kilometer mit dem Fahrrad deutlich überschritten.
10.00 Wunderschöner Tag in Abbiategrasso. Das Klima, das die Läufer vorgefunden haben und vorfinden werden, ist wirklich ideal.
9.58 Wir haben bereits mehrere Namen genannt und werden in dieser langen Live-Sendung noch viele weitere nennen, aber was ist mit den Italienern? Leider ist es schwierig, einen Italiener zu identifizieren, der unter den Favoriten starten kann. Wer es versuchen kann, ist sicherlich Filippo Ganna, obwohl seine Leistung bei Rennen dieser Art noch verifiziert werden muss. Eine andere Karte könnte Alberto Bettiol sein, der einzige aktive Italiener, der ein Denkmal gewonnen hat und potenzieller Kapitän der EF ist.
9.55 Hier beginnt sich die Gruppe in Richtung km 0 zu bewegen!
9.53 Andere ehemalige Gewinner wie Jasper Stuyven, Wout Van Aert, Julian Alaphilippe, Michal Kwiatkowski, Arnaud Demare, John Degenkolb und Mark Cavendish sind ebenfalls anwesend.
9.50 Matej Mohoric, grandioser Sieger der letzten Ausgabe, startet mit Rückennummer 1. Sein “rücksichtsloser” Abstieg vom Poggio, mit dem er seine Gegner besäte, ist bereits in die Geschichte eingegangen. Der Slowene aus Bahrain hat alles, um es noch einmal zu versuchen.
9.47 Die entscheidenden Punkte der Route werden alle dort sein: der Passo del Turchino, der das Gleichgewicht vor dem Finale nicht verändern wird, in dem Capo Mele, Capo Cervo und Capo Berta als “Vorspeise” zu den legendären Cipressa-Tränen dienen werden (5,6 km mit 4,1 % durchschnittlicher Steigung) und vor allem Poggio (3,65 km mit 2,8 %, mit einer Spitze von 7 % im Finale), wo das Rennen explodieren wird.
9.44 Wir sprachen über die Route, die zum ersten Mal nicht von der lombardischen Hauptstadt aus startet. Dies hat viele Diskussionen und viele Kontroversen ausgelöst, vor allem weil die Entscheidung nicht klar begründet wurde. Also kein Vigorelli, kein Piazza Castello, sondern Abfahrt von Abbiategrasso für eine beispiellose Route in den ersten 30 km, die dann aber auf die traditionellen Strecken zurückkehrt.
9.41 Die Fahrer, die die Unterzeichnungsarbeiten abschließen, werden ihre ersten Fahrten um 9.55 Uhr vom Startdorf aus machen. Der Start erfolgt gegen 10.10 Uhr, nach einer Transferstrecke bis zum Erreichen von km 0.
9.39 Heute sind die großen Stars der internationalen Szene fast alle hier: Tadej Pogacar, Wout Van Aert, Mathieu Van der Poel, Julian Alaphilippe und viele andere. Im Kampf um den Erfolg werden Fahrer von außergewöhnlichem Niveau gegeneinander antreten.
9.36 294 km von Abbiategrasso (Start erstmals nicht in Mailand) bis zum legendären Ziel in der Via Roma in Sanremo. Das längste Rennen des Jahres, eines der unsichersten und spektakulärsten.
9.33 Die Rennradsaison beginnt mit dem ersten großen saisonalen Event, dem ersten Monument Classic. Auf diesen legendären Straßen wird heute ein neues Stück Zweiradgeschichte geschrieben.
9.30 Uhr Freunde von OA Sport Guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE von Mailand-Sanremo 2023!
Freunde von OA Sport, guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE von Mailand-Sanremo 2023! Das Warten hat endlich ein Ende, es ist Zeit für den ersten Monument Classic der Saison. Die 114. Ausgabe dieses legendären Rennens ist bereit, heute eine weitere unauslöschliche Seite der Zweiradgeschichte zu schreiben.
Obwohl der Start zum ersten Mal von der lombardischen Hauptstadt verlegt wurde und sich für Abbiategrasso entschieden hat, hat das Rennen nichts von seinem Charme verloren und hat auch dieses Jahr wieder Anziehungskraft all die hellsten Sterne am Fahrradhimmel. Wie so viele in der Vergangenheit gesagt haben, ist diese Fahrt „am einfachsten zu laufen, am schwersten zu gewinnen„und ist daher für alle ein sehr wichtiges Ziel.
Aufgrund der extremen Länge der Strecke (294 km) und ihrer Besonderheiten ist die „Classicissima di Primavera“ ein Rennen, für das es sehr schwierig ist, einen Favoriten zu ermitteln. Zwangsläufig müssen aber Namen genannt werden und deshalb können wir nur davon ausgehen, wer bei jedem Rückenauflegen immer im Auge zu behalten ist: Tadej Pogacar. Der Slowene hat es letztes Jahr versucht und wird es dieses Jahr wieder versuchen: Wenn die Form die bisher gezeigte ist, wird es für alle schwierig, seine Räder auf dem Poggio zu halten.
Die ersten Kandidaten, die Eier im Korb des VAE-Kapitäns zu knacken, sind zwei weitere Phänomene wie z Wout Van Aert und Mathieu Van der Poel. Der Belgier hat 2020 bereits gewonnen und kann auf einen sehr starken Jumbo-Visma zählen, der Niederländer ist tagsüber schwer zu schlagen, wie er vielfach gezeigt hat. In der „ersten Reihe“ der Favoriten findet sich auch ein weiterer Ex-Sieger wie Julian Alaphilippe und ein Ex-Weltmeister wie Mads Pedersen.
Hinter den genannten Namen stecken viele Verehrer, die uns, wie uns die neuesten Ausgaben lehren, mit der richtigen Aktion zur richtigen Zeit verführen können. Darunter natürlich auch der letzte Gewinner Matej Mohorić, die Franzosen Christoph Laportezweite Karte des Jumbo, oder eine andere transalpine Art Benoît Cosnefroy. Auch die beiden Top Azzurri fallen in diese Kategorie: Filippo Ganna und Alberto Bettiol. Ersterer hat bei einem Rennen wie diesem noch alles zu beweisen, aber er hat Qualität und Bein übrig, Letzterer hat bereits ein Monument auf seiner Pinnwand und es könnte eine Überraschung werden.
Auch die „geflogene“ Karte ist nicht von vornherein auszuschließen, obwohl es seit dem in die Ferne gerückten Jahr 2016 keinen Abschluss mehr mit einem Gruppensprint gegeben hat. In diesem Fall erweitert sich die Bandbreite der möglichen Gewinner offensichtlich dramatisch: von Arnaud Demare bis Biniam Girmay, vorbei am Lotto-Ehepaar Ewan-De Lie, aus Jasper Philipsen bis Sam Bennett über die Italienerin Simone Consonni. „Honorable Mention“ für Peter Sagan, für den dieses Rennen immer ein Traum war, der berührt, aber verboten blieb. Bei seinem neusten Auftritt auf dieser Straße wird er nichts unversucht lassen.
Es werden fast 300 km im Crescendo sein bis zur Explosion, die wie üblich zuerst auf der Cipressa, aber vor allem auf dem Poggio stattfinden wird. Die letzten 10 km der Fahrt werden wie immer „die größte Show der Radsportsaison“ sein. Wir von OA Sport bieten Ihnen ab 9.30 Uhr den LIVE LIVE-Text von Mailand-San Remo an, mit minutengenauen und Echtzeit-Updates vom Startdorf bis zur Ziellinie in der Via Roma. Nicht verpassen!
Foto: LaPresse
Lesen Sie alle heutigen Nachrichten über OA Sport