Die Zeit vergeht und unaufhaltsam wird auch die der großen Tennischampions auf lange Sicht ablaufen. In einem kürzlich von einem alten Freund Jimmy moderierten Podcast Connorswurde die frühere Nummer 1 der Welt, Björn, gefragt Borg welche Spieler nach Rafaels unvermeidlichem Rücktritt den Spitzenplatz einnehmen könnten Nadal und Novak Djokovic.
Der Schwede antwortete ohne besonderes Zögern, dass er in Carlos sieht Alcaraz der mögliche Erbe der beiden Phänomene, aber dass der Weg zum wahren Erfolg noch sehr lang ist “Alcaraz hat die US Open gewonnen, aber ich denke, er muss beweisen, dass er so gut ist.
Er kann wirklich gutes Tennis spielen und ich mag wirklich, was er im Tennis produziert. Dann gibt es Tsitsipas Und Zverevder sich bei den French Open am Fuß verletzt hat“, sagte Borg und fuhr dann fort: „Aber es sind so viele gute Spieler unterwegs.
Ich muss auch von den Amerikanern sprechen, Tiafoe Und FritzIch muss sie auch erwähnen, aber ich spreche von Europa, weil ich auch Europäer bin.”
Björn Borgs Gedanken über den Aufstieg junger Menschen auf der Rennstrecke
Der fünfmalige Wimbledon-Sieger startete dann eine interessante Reflexion und verwies darauf, dass die Medien in erster Linie diese Reihe von neuen Spielern fördern müssen, um Champions wie Nadal, Djokovic und Andy zu ersetzen Murray in der Öffentlichkeit.
„Ich denke, es kommen viele junge Spieler, die gegen Nadal, Djokovic, Murray oder jeden anderen Spieler antreten. Sie sehen neue Namen, aber es ist wichtig, dass die Medien diese neuen Spieler fördern, die auftauchen, weil Sie nicht an Djokovic oder Nadal denken können.
Es wird für diese aufstrebenden Talente wirklich übertrieben, sich auf Legenden des Genres zu beziehen, und die Medien sollten Tennis und diese Spieler fördern, das ist sehr wichtig”, erklärte Björn Borg. Alcaraz scheint am “nächsten” dran zu sein, ihr Erbe anzunehmen, nachdem er gewonnen hat Mit nur 19 Jahren sein erster Grand Slam bei den US Open und damit der jüngste Tennisspieler in der Geschichte, dem dieses Kunststück gelang.
Der Spanier, aktuell die Nummer 2 der Welt, trifft derweil im Halbfinale der BNP Paribas Open 2023 in Indian Wells auf Jannik Sinner. Ein Match mit besonderem Flair, weil es von vielen Insidern als Herausforderung angesehen wird, bei der in naher Zukunft Grand-Slam-Titel zu gewinnen sein könnten. Bildnachweis: Getty Images