Rugby, Six Nations: Schottland-Italien 26-14

Rugby, Six Nations: Schottland-Italien 26-14
Rugby, Six Nations: Schottland-Italien 26-14

Edinburgh, 18. März 2023 – In Edinburgh Schottland-Italien del Sechs Nationen ist das zweite Jahr in Folge zu gewinnen Cuttitta-Cupim Namen des verstorbenen Massimo, der die beiden Nationalmannschaften vereint.

L‘Italien leidet wieder einmal unter dem Beginn des Spielsaber er scheint in diesem herausfordernden “Schuljahr” seine Lektion gelernt zu haben.

Trotz der in der ersten Hälfte weitestgehend in den blauen 22 Metern gespielten Abwehr wird von Anfang an mühsam umgesetzt, um den Schaden deutlich einzudämmen.

Für die Azzurri, die zweimal mit ebenso vielen Standardsituationen von Allan in Führung gingen, kassierten im ersten Durchgang nur zwei Gegentore.

Das erste schottische Überholmanöver gelang Van der Merwe akrobatischim Tor eintauchen, indem er zur Flagge fliegt; Die zweite Führung wird von Fly-Half Kinghorn abgeschlossen.

Diese schottische Marke kommt kurz nachdem Riccioni wegen wiederholter Fehler unserer Frontlinie im Gedränge vorübergehend vom Platz gestellt wurde.

Großer Kraftaufwand für beide Mannschaften, in der ersten Halbzeit im Atemstillstand gekämpft.

Positiv anzumerken ist, dass Schottland trotz der klaren territorialen Dominanz und des Besitzes des Ovals das Minimum zugestanden wurde.

Das teilweise 12-6 lässt das Schicksal des Spiels offen.

Die Wiederherstellung Noch öffnet sich mit harten Schlägen auf die Treffpunkte, aber nach 4 Minuten trifft Kinghorn erneut mühelos für Schottland.

Italien schafft es, erst mit einem Versuch von Allan und dann mit einem Freistoß von Garbisi wieder ins Spiel zu kommen und liegt nur noch fünf Punkte zurück.

Die Azzurri glauben daran und dominieren die letzte Viertelstundemehrmals nahe an der gegnerischen Torlinie ankommen.

Aber leider fehlt es an Glück, nicht an Wert. Der Betrieb bleibt nur versucht.

Mit der Zeit, die jetzt rot war, eroberte Schottland den Ball auf der eigenen Torlinie und startete eine Fahrt von Van der Merwe auf dem Flügel, um Kinghorn zum vierten Tor der Gastgeber zu befreien.

Das Endergebnis von 26 zu 14 ist eine Lüge und verwehrt den Azzurri sogar den defensiven Bonuspunkt.

Italien bleibt das Schlusslicht der Endwertung des Turniers, wobei der einzige Punkt als Defensivbonus gegen Frankreich gewonnen wurde.

Warten auf die Zuteilung des Turniers am Nachmittag, Damit enden für uns die 6 Nationen der Reue und verpassten Gelegenheiten.

Während wir eine weitere virtuelle Holztrophäe mit nach Hause bringen, die zu den “Letzten der Ersten” gehört, Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im September gibt es einige positive Anmerkungen.

Im Vergleich zu 2022 Statistiken markieren Verbesserungen wie Punktedifferenz (-60 vs. -121), erzielte Versuche (9 vs. 5) und kassierte Versuche (22 vs. 27).

Damit müssen wir uns vorerst zufrieden geben.

Letzte Kuriosität, drei Brüderpaare sind heute in Murrayfield auf dem Feld: der Schotte Fagerson und die Italiener Garbisi und Cannone.

TISCH: SCHOTTLAND-ITALIEN-26-14 (Teil 12-6)

Markierungen: Erste Hälfte: 7′ Vgl. Allan (I); 12′ m. Van der Merwe (S); 15′ Vgl. Allan (I); 30′ m. und tr. Königshorn (S); Zweite Hälfte: 43′ m. und tr. Königshorn (S); 61′ m. Allan (ich); 65′ Strafgesetzbuch Garbisi (I); 80′ m. und tr. Königshorn.

Formationen:

SCHOTTLAND: Schmied; Steyn, Jones, Tuipulotu, Van der Merwe; Königshorn, weiß; Dempsey, Watson, Ritchie (Kapitän); Grau, Skinner; Z. Fagerson, Turner, Schoeman. Ersatzspieler: Ashman, Sutherland, Nel, Cummings, M. Fagerson, Pryce, Healy, Redpath (CT: G. Townsend).

ITALIEN: Allan; Bruno, Brex, Morisi, Gesi; Garbisi P., Fusco; L. Cannone, Lamaro (Kapitän), Negri; Ruzza, Iachizzi; Riccioni, Nicotera, Fischetti. Ersatzspieler: Manfredi, Zani, Ceccarelli, N. Cannone, Pettinelli, Zuliani, Garbisi A., Zanon (Cheftrainer: K. Crowley).

Schiedsrichter: Angus Gardner (Australien)

Spieler des Spiels: Dempsey (Schottland)

PREV Rugby, Italien fällt auch in Schottland. 18. Holzlöffel
NEXT Rugby, Italien fällt auch in Schottland. 18. Holzlöffel