Italien geht mit einem weiteren Holzlöffel nach Hause und beendet das Six-Nations-Turnier ohne Sieg.
Das Rugby Six Nations der Azzurri endete mit einer weiteren Niederlage, ebenfalls mit 26:14 gegen Schottland.
DAS SPIEL SCHOTTLAND-ITALIEN
Italien erwischte bei Murrayfield in Edinburgh einen guten Start, mit zwei Umbauten von Allan und einer guten Abwehr.
Im Laufe der Minuten steigerten die Männer von Townsend ihr Tempo und ihre Qualität, wobei die beiden Versuche von Kinghorn, die sich über die beiden Hälften erstreckten, das Spiel leiteten.
Ein weiterer Holzlöffel und ein weiteres Turnier mit null Siegen. Doch wie so oft in dieser Ausgabe war der Start vielversprechend.
Gegen Schottland hatten die Azzurri in der 4. Minute die Chance, die Nase vorn zu haben, aber Allan verpasste den Freistoß aus guter Position.
Vier Minuten später erzielt der Halfback der Harlequins die ersten drei Punkte des Spiels, erneut nach einer Standardsituation. Der erste Versuch war jedoch das Vorrecht von Schottland, das in der 13. Minute mit van der Merwe die ersten 5 Punkte seines Spiels fand, ohne die anschließende Umwandlung.
ZIELE UND Pech
Italien ging mit weiteren drei Punkten von Allan in der 16. Minute wieder in Führung, auch dank einer großartigen Verteidigung, die den Gegner daran hinderte, leicht zu treffen.
Nach einer sehr langen Situation andauernden Gedränges (die auch zu Riccionis Ermahnung führten) gelingt Schottland der Durchbruch durch die blaue Mauer, mit Kinghorns Versuch in der 30. Minute, wiederum verwandelt von der schottischen Nummer 10 zum 12-6.
Crowleys Team verkürzt nicht und kehrt mit dem gleichen Ergebnis in die Umkleidekabine zurück. Der Start in die zweite Halbzeit fiel noch zugunsten der Gastgeber aus, mit dem zweiten Versuch von Kinghorn, der mit der angefügten Umstellung das Team brachte Townsend am 19-6.
Viel Aufwand für Italien, das dank der vielen Fehler und Ballverluste, die den Schotten das Spiel erleichtern, nicht mehr ins Spiel zurückfinden kann.
Allan verkürzt das Ergebnis mit einem weiteren Versuch in der 63. Minute, auch wenn der nächste dem Bauernhaus keine Punkte bringt. Auch in der 63. Minute und drei Minuten später steht es per Freistoß von Paolo Garbisi ebenfalls auf 19:14.
Etwas mehr als zehn Minuten vor Schluss hellt sich das Spiel auf, mit vielen Ballwechseln.
Tor verschossen und Gegentor kassiert, die Azzurri waren wenige Minuten vor dem Ende dem Sieg sehr nahe, aber die Schotten konnten ihn verhindern, und Kinghorns dritter Versuch kam zum Konter (der vierte des Spiels für Townsends Team), zusammen mit dem folgenden Konvertierung .
Es endet 26-14, wobei Italien das Turnier auf dem letzten Platz mit nur einem Punkt Vorsprung beendet.
Die Azzurri schließen das Turnier mit fünf Niederlagen in ebenso vielen Spielen ab und für sie gibt es einen weiteren Holzlöffel, den 18. in 24 Ausgaben.
Artikel von Stefano Ghezzi – Sportpress24.com
Ich mag:
Ich mag Wird geladen…