Kunst und Comics. Stefano Miliziano aus San Cataldo bei den Etna Comics in Catania – il Fatto Nisseno

Linien und Kurven, die ineinandergreifen und Gesichter und Körper bekannter und berühmter Persönlichkeiten schaffen, die auf ein Schwarz-Weiß-Szenario aufgepfropft werden und die Essenz einer Botschaft zum Ausdruck bringen, die in der Lage ist, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln.

Dies ist der Stil des 1981 geborenen San Cataldo-Künstlers Stefano Miliziano, alias „Maniak“, der vom 6. bis 9. Juni mit seiner eigenen Schreibtischstation und seiner Kunst an Etna Comics in Catania teilnehmen wird, dem jährlichen internationalen Festival, das ihm gewidmet ist Comics, Animationsfilme, Brettspiele und Videospiele, wo er wichtige Akteure der Branche treffen und vor allem seine Stimme äußern kann.

Der Illustrator, Cartoonist, Kunstdesigner und Musiker Stefano, Absolvent des Kunstinstituts von San Cataldo, hat an verschiedenen Kunstveranstaltungen teilgenommen, darunter „ArtRock“ im Jahr 2023 in Palermo, und basiert seine Comic-Kunst auf dem Geschichtenerzählen, indem er die Besonderheiten in grafische Form bringt von jeder einzelnen Person, die er im Comic prägt, indem er zunächst das Thema beobachtet und seine Essenz aufnimmt.

Als angeborenes Talent hat er sich im Laufe der Zeit und durch Studium nicht nur verfeinert, sondern ist auch in der Lage, aus dem Gewöhnlichen herauszutreten und seine Werke originell zu machen.

„Die Schule hat mir zwar Perspektive und Techniken beigebracht, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich eher eine Comic-Ader hatte“, erklärt Stefano Miliziano. Ich habe meinen Charakter geschaffen und zeichne mit diesem Schwarz-Weiß-Kontrast und versuche, Tiefe, Licht und Schatten zu verleihen, ohne Farben zu verwenden.“

Eine Leidenschaft, die von Stefano, die sich in eine selbstbewusste Entscheidung verwandelt, einen Weg zu gehen, der aus Cartoons besteht; und seine Lebenspartnerin Angela unterstützt und ermutigt ihn, die nie aufgehört hat, an ihn, an sein Talent zu glauben und ihn immer ermutigt hat, weiterzumachen und nicht aufzugeben.

„Kunst ist für mich alles, was einen begeistert und eine Erinnerung hinterlässt“, fährt der Künstler fort. Ich versuche herauszuarbeiten, was jeder von uns unfreiwillig mitteilt.“

Stefano Miliziano möchte, dass sein Stil und seine Stimme von den Augen und Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erkannt werden. Er ist sich bewusst, dass der Weg noch lang und ermüdend ist, aber er plant, alles zu bereisen und andere Gesichter, andere Geschichten zu Papier zu bringen, die von einem Ort zum anderen reisen und intensive Emotionen hervorrufen können.

PREV Nichi Vendolas Tour in Kalabrien, die auch in Reggio Halt macht
NEXT „Sùrfaro“ wird in der „Fabbriche“ in Agrigent eingeweiht, eine Ausstellung mit den Autoren von Zolfo Editore