Was wirst du dieses Wochenende spielen? Senua’s Saga: Hellblade 2 oder Paper Mario oder etwas anderes?

Wir sind am Ende einer weiteren Woche angelangt, die unter anderem auch einige sehr interessante Neuigkeiten an der Gaming-Front mit sich brachte und sich in Bezug auf Neuerscheinungen als ausgesprochen reichhaltig präsentiert. Es stellt sich also erneut die Frage: Was wirst du dieses Wochenende spielen? An Auswahl mangelt es wirklich nicht, wenn man bedenkt, wie viele Dinge in den letzten Tagen veröffentlicht wurden.

Einige der interessantesten Titel dieser ersten Jahreshälfte sind in den letzten Tagen konzentriert eingetroffen, wenn wir auch die Neuerscheinungen berücksichtigen, die in den vergangenen Wochen erschienen sind und die offensichtlich bereits den Rückstand vieler hinzugefügt haben.

Senuas Saga: Hellblade 2

Was die Nachrichten dieser Woche betrifft, beginnen wir natürlich mit Senuas Saga: Hellblade 2das neue Kapitel des Abenteuers von Ninja Theory und Xbox Game Studios für PC und Xbox Series

Es handelt sich vor allem um ein spielerisches Ereignis auf technologischer Ebene: Wie Digital Foundry ebenfalls berichtet, stellt Hellblade 2 den neuen Stand der Technik fotorealistischer Grafiken auf Konsolen dar, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung der Unreal Engine 5, die dies kann stellen bereits einen großen Grund für das Interesse an diesem Titel dar.

Es handelt sich in erster Linie um ein erzählerisches Erlebnis, wie auch in unserer Rezension berichtet, aber die Qualität des Geschichtenerzählens und die Konstruktion der Schauplätze und Charaktere machen es zu einer Reise, die es wirklich zu erleben gilt und die in der Lage ist, den Benutzern wirklich starke Gefühle zu vermitteln. Die direkte Spielbarkeit über den Game Pass macht es für eine große Anzahl von Spielern besonders zugänglich.

Paper Mario: Das Millennial-Portal

Paper Mario: The Thousand-Year Portal behält sein fantastisches Aussehen

Die andere Gewichtseinführung heutzutage ist die von Paper Mario: Das Millennial-Portal, Remake des gleichnamigen Spiels, das 2004 auf Gamecube veröffentlicht wurde. Das Remake für Nintendo Switch ist eine rundum gelungene Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahme, insbesondere aus technischer Sicht, da das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits sehr gut war.

Wie viele Gamecube-Titel ist auch dies eine Perle, die angesichts der damals begrenzten Verbreitung der Konsole halb verborgen blieb und dank des enormen Erfolgs der neuen Nintendo-Hybridkonsole einen stilvollen Relaunch verdiente, und das Ergebnis war mit dieser Operation vollständig erreicht.

Die anderen Möglichkeiten

Lieder der Eroberung, die Schlüsselkunst
Lieder der Eroberung, die Schlüsselkunst

Unter den weiteren Neuheiten der letzten Woche finden wir dann die hervorragenden strategischen Songs of Conquest, die etwas an die klassische Fantasy-Tradition im Stil von Heroes of Might & Magic anknüpfen, der neue Wettkampf-Shooter von Ubisoft, XDefiant, der sich präsentiert als gute Alternative zu den klassischen Shootern in diesem Bereich und Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord, Remake eines großen Klassikers unter den Video-Rollenspielen.

All dies, ohne natürlich die in den vergangenen Tagen veröffentlichten Spiele zu erwähnen, die angesichts des bedrückenden Rückstands, den wir alle seit 2023 mit uns herumtragen, weiterhin eine sehr wahrscheinliche Wahl für dieses Wochenende sind. Sagen Sie mir also: Was werden Sie hier spielen? Wochenende?

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig