Weihnachtspreise 2023 Sie ändern ihren Kurs nicht. Für Panettone, Pandoro und Dekorationen beziehen sich die Preislisten auf das Jahr 2022, als sie jedoch in die Höhe schossen und nicht gesunken sind. In diesem Jahr gibt es bereits Preiserhöhungen für Weihnachtskörbe. Und unter den Neuheiten und Trends des Jahres sind sie schon seit einiger Zeit in den Regalen der Geschäfte zu finden Mini-Panettone – laut Codacons mehr als in der Vergangenheit –, die bei genauerem Hinsehen bis zu doppelt so teuer sind wie ein handwerklich hergestellter Panettone. Sie sind klein, etwa ein Pfund, und man muss sich den Preis pro kg ansehen, um den Preis vollständig zu verstehen.
Weihnachten in den Regalen und Preise für 2023
Die Vorbereitung der Weihnachtsregale in Geschäften und im großflächigen Einzelhandel ist ihrer Zeit zunehmend voraus. Und aus einer ersten Umfrage von Codacons geht hervor, dass die Preise für Weihnachtsprodukte in diesem Jahr „Sie sinken nicht und bleiben auf dem Niveau des Vorjahrestrotz des Einbruchs der Energierechnungen und der Verlangsamung der Inflation“.
Der Verband führte eine erste Überwachung durch, um die Entwicklung der Einzelhandelspreislisten zu verstehen.
„Für Panettone und Pandoro scheinen die Preise heute denen des letzten Jahres zu entsprechen, aber das sind sicherlich keine guten Nachrichten“, erklärt Codacons. Letztes Weihnachten in der Tat, dank der hohen Energiekosten und des Anstiegs der Rohstoffe aufgrund des Konflikts In der Ukraine registrierten sich Codacons für die beiden typischen Weihnachtssüßigkeiten durchschnittliche Steigerungen von +37 % gegenüber dem Vorjahr, eine Daten, die später auch von den Ausstellern und Produzenten selbst bestätigt wurde. In Ermangelung der Phänomene, die die vorherigen Preiserhöhungen bestimmt hatten, wurde in diesem Jahr ein Rückgang der Einzelhandelspreise erwartet, der leider nicht eintrat.“
Pandoros und Panettone, Preise
Wie hoch sind also die Preise für typische Süßigkeiten? Der Durchschnittspreis für klassische Industrie-Pandoros und Panettone ohne Angebote oder Werbeaktionen ist derzeit enthalten zwischen 6 und 7 Euro in allen Handelsketten und Salz zwischen 11 und 13,50 Euro für High-End-Modelle. Die Versionen al Schokolade oder mit Cremes gefüllt kosten im Durchschnitt zwischen 8 und 9 Euro pro Packung. Der Preis für Pandoro oder Panettone der Handelsmarke aus dem Supermarkt bleibt gleich zwischen 3 und 5 Euro.
Für die handwerklicher Panettone wir steigen: Die Kosten, erklärt Codacons, variieren zwischen 30 und 35 Euro pro Kiloaber für die Gerichte der berühmtesten Köche kann der Preis bis zu 55 Euro betragen.
Der italienische Panettone- und Pandoro-Markt hat einen Wert von rund 700 Millionen Euro pro Jahr für fast 100.000 Tonnen Weihnachtssüßigkeiten, die von großen Industrieunternehmen hergestellt werden.
„Invasion“ von Mini-Panettone
Es handelt sich hierbei nicht um ein neues Produkt, da es sie oft in kleinen, für Kinder gedachten Auflagen und mit Comicfiguren gibt.
Aber Codacons meldet dieses Jahr als neu.“die Invasion von Mini-Panettone, die in Geschäften und Supermärkten verkauft werden. Dies sind im Allgemeinen Pakete zwischen 80 und 100 Gramm, Einzelportionen kosten durchschnittlich zwischen 1,80 und 2,5 Eurodie bereits seit mehreren Wochen auf dem Markt sind, um Verbraucher dazu zu animieren, das typische Weihnachtsdessert rechtzeitig im Voraus zu kaufen, was in einigen Fällen aber auch der Fall ist Kosten pro kg, die 60 Euro übersteigenin Proportionen, die doppelt so groß sind wie die eines handwerklich hergestellten Panettone“.
Auch für andere Weihnachtsprodukte werden für Kunststoff-Weihnachtsbäume, Lichter und Lichterketten, Kugeln und diverse Dekorationen Preislisten entsprechend 2022 gemeldet, wobei sich die Geschäfte dabei an den im letzten Jahr angewandten durchschnittlichen Erhöhungen zwischen +20 % und +40 % orientieren Sektor haben sie die Einzelhandelspreise nicht nach unten gesenkt.
Im Vergleich zum letzten Jahr seien die Preise stattdessen gestiegen, betont Codacons Weihnachtskörbe mit Speisen und Weinprodukten. Delikatessen ja, aber zu einem hohen Preis. Das vom Verband durchgeführte Monitoring ergab, dass die Körbe mit Lebensmitteln, die von Geschäften und Großhändlern verkauft werden, einen durchschnittlichen Anstieg von +16 % im Vergleich zu 2022verursacht durch den starken Preisanstieg im Lebensmittelsektor, einem Sektor, in dem die durchschnittliche Inflation für 2023 bei +9,9 % liegt.