Staatspolizei in den Bahnhöfen Latiums: Kontrollen auch bei den Castelli Romani

Staatspolizei in den Bahnhöfen Latiums: Kontrollen auch bei den Castelli Romani
Staatspolizei in den Bahnhöfen Latiums: Kontrollen auch bei den Castelli Romani

In der Woche vom 4. bis 10. Mai 2024 führte die Eisenbahnpolizei des Latium-Abteils eine Reihe von Einsätzen durch, um die Sicherheit und Ordnung in den Bahnhöfen der Region, darunter auch denen der Castelli Romans, zu gewährleisten. Die Ausgewogenheit dieser Aktivitäten zeigt ein kontinuierliches Engagement für die Kriminalitätsbekämpfung und die Gewährleistung der Sicherheit der Reisenden.

Identifizierungen und Verhaftungen

In diesem Zeitraum wurden insgesamt 9.663 Personen identifiziert, davon 6.520 in der Provinz Rom. Auf Provinzebene wurden sieben Personen festgenommen, auf regionaler Ebene wurden weitere sieben Personen in Freiheit gemeldet.

„HIGH IMPACT“-Operationen

Besondere Bedeutung erlangten die „HIGH IMPACT“-Einsätze am 7. und 8. Mai 2024. Durch eine gemeinsame Aktion des Personals des Polizeipräsidiums Rom und der Eisenbahnpolizei wurden die Kontrollen sowohl intern als auch extern am Bahnhof Termini intensiviert. Diese Bemühungen haben zur Identifizierung gefährlicher Personen und Personen geführt, die sich dem Drogenhandel verschrieben haben, und es ermöglicht, sensible Bereiche zu säubern. Insgesamt wurden 436 Personen identifiziert, eine Person wurde auf freiem Fuß gemeldet.

Kriminelle Vorfälle

Zu den bedeutendsten Vorfällen, die im Laufe der Woche aufgeklärt wurden, gehörten mehrere Fälle von Festnahmen und Anzeigen. Am 5. Mai verhafteten Mitarbeiter des Bahnhofs Termini eine Person, die für Widerstand gegen einen Beamten und dessen Verletzung verantwortlich war. In einer anderen Episode, ebenfalls in Rom Termini, wurde eine Person wegen versuchten Raubüberfalls festgenommen, nachdem sie versucht hatte, den Rucksack eines Reisenden zu stehlen.

Maßnahmen zur Diebstahlbekämpfung

Im Laufe der Woche wurden mehrere erfolgreiche Razzien gegen Diebstähle durchgeführt. Am 6. Mai wurden zwei Personen wegen schweren Diebstahls festgenommen, während am Abend des 10. Mai eine Person wegen Drogenhandels festgenommen wurde.

Außergewöhnliche Kontrolle an Bord von Eisenbahnzügen

Am 10. Mai wurden im Rahmen der Operation „HIGH IMPATTO“ außerordentliche Kontrollen an Bord der Eisenbahnzüge auf der Strecke Rom Termini – Formia und umgekehrt durchgeführt. Bei diesem Gottesdienst zur Verhütung und Bekämpfung von Straftaten an Bord des Zuges wurden 330 Personen identifiziert.

Sanktionen und Maßnahmen

Abschließend heben wir den Fall vom 7. Mai hervor, bei dem eine Person bestraft wurde, weil sie an den Selbstbedienungskassen des Bahnhofs Termini in Rom eine unerlaubte Hilfeleistung erbracht hatte. Das Engagement der Latium-Eisenbahnpolizei bei der Bekämpfung der Kriminalität und der Gewährleistung der Sicherheit auf den Bahnhöfen der Region ist offensichtlich. Dank gezielter Einsätze und der Zusammenarbeit mit anderen Strafverfolgungsbehörden gewährleisten wir weiterhin eine sichere und friedliche Umgebung für Reisende.

PREV UNWIDERSTEHLICH zu diesem Preis (-33%)
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier