Welches Tier hält am längsten den Atem an? Er ist ein wahrer Champion

Welches Tier hält am längsten den Atem an? Er ist ein wahrer Champion
Welches Tier hält am längsten den Atem an? Er ist ein wahrer Champion

Der Weltrekord für einen Menschen liegt bei 24 Minuten und 37 Sekunden. Kommt es Ihnen viel vor? Dann werden Sie im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos sein, wenn Sie den (bislang ungeschlagenen) Rekord dieses großartigen Tieres lesen.

Nachdem wir die erstaunlichen Hummeln gesehen haben, die Wissenschaftler zum Reden bringen, würde der Titel lauten, wenn wir uns auf den längsten aufgezeichneten Tauchgang verlassen würden Cuvier-Schnabelwale. Während einer fünfjährigen Studie mit 23 Mitgliedern dieser Art haben Wissenschaftler ein Individuum registriert, das 3 Stunden und 42 Minuten eingetaucht. Ein Rekord, der kaum zu brechen ist.

Unter Berücksichtigung der Durchschnittswerte und unter Ausschluss einzelner Individuen ist jedoch bekannt, dass Pottwale etwa 100 % ausgeben anderthalb Stunden unter Wasser bevor ich nach Luft schnappe. Und neben den Walen sind die Gewinner auch die See-Elefanten, die währenddessen den Atem anhalten Tauchgänge bis zu zwei Stunden.

Einer der Gründe dafür, dass tieftauchende Meeressäugetiere so lange unter Wasser bleiben können, ist folgender: Ihre Muskeln sind reich an Proteinen Anruf Myoglobin, das Sauerstoff speichert und die Muskelzellen bequem versorgt. Auch Menschen haben Myoglobin, aber a viel geringere Konzentrationen.

Wenn wir zu viele Proteine ​​​​nah beieinander hätten, letzteres sie könnten sich anhäufen und schwerwiegende Erkrankungen verursachen. Warum haben Wale, Robben und andere Tiere nicht das gleiche Problem? Dabei hilft uns eine Studie aus dem Jahr 2013 Ihr Myoglobin ist positiv geladen.

Ähnlich wie in den Polen eines Magneten passiert Proteine ​​stoßen sich gegenseitig ab. Auf diese Weise gehen wir davon aus, dass Tiere in der Lage sind, sehr hohe Konzentrationen dieser Proteine ​​in ihren Muskeln zu speichern verhindern, dass sie zusammenkommen ernsthafte Probleme verursachen„Dr. Michael Berenbrink, Autor der Studie, sagte gegenüber BBC News.

Myoglobin ist jedoch möglicherweise nur ein Teil der Motivation hinter diesen außergewöhnlichen Eigenschaften. Die Forscher vermuten außerdem, dass insbesondere Cuvier-Schnabelwale sie haben möglicherweise eine niedrige Stoffwechselrate. Abgesehen von Schwertwalen, die Yachten für einen Moment versenken, führt dies alles zu einem geringeren Sauerstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Lebewesen.

An Apple EarPods mit Lightning-Anschluss Es ist einer der heutigen Bestseller.

PREV Ilott bleibt nach Unfall zuversichtlich: „Wir werden in einer guten Position sein“ | FP – Neuigkeiten
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier