Europäische Aktienmärkte auf Hochtouren, hier sind alle Sektoren mit einem Abschlag

Europäische Aktienmärkte auf Hochtouren, hier sind alle Sektoren mit einem Abschlag
Europäische Aktienmärkte auf Hochtouren, hier sind alle Sektoren mit einem Abschlag

Laut dem Bericht von Maximilian Cellino für Il Sole24Ore am Samstag, dem 18. Mai, liegen die Bewertungen trotz der Höchststände der europäischen Indizes im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und auch zu historischen Durchschnittswerten bei einem Abschlag. Jedoch, Europäische Aktien sollten innerhalb eines Aktienportfolios nicht unbedingt bevorzugt werden, denn „wie so oft im wirklichen Leben bedeuten reduzierte Preise nicht unbedingt, dass sich die Ware lohnt, zu kaufen, denn über die bloßen Zahlen hinaus muss auch ihr wahrer Wert berücksichtigt werden“, schreibt Cellino. Der Unterschied zwischen europäischen und US-amerikanischen Aktienmärkten betrifft neben den relativen Bewertungen der Wertpapiere auch eine Frage der Zusammensetzung von Indizes. Tatsächlich zeigt der Artikel, wie Die europäischen Aktienmärkte weisen ein geringeres Engagement im Technologiesektor auf, während Industriewerte, zyklischer Konsum und Versorger vorherrschen.

Cellino sprach auch über Banken, die von der neuen europäischen Reform profitieren könnten, die laut Cellino die Anziehungskraft eines potenziellen Risikos mit Operationen auch auf internationaler Ebene erhöhen würde. Abschließend schließt Cellino: Es empfiehlt sich, nicht nur den Bewertungen zu vertrauen, weder wenn Angebote vorliegen, noch wenn ein Wertpapier zu einem hohen Preis verkauft wird.

Dieses Schreiben dient nur zu Informationszwecken, kann jederzeit geändert werden und stellt keine Aufforderung zu öffentlichen Ersparnissen dar. Die Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung der darin enthaltenen Informationen.