Acht Sterne von einem Schwarzen Loch verschluckt, sehen Sie sich das wunderschöne Video der NASA an

Acht Sterne von einem Schwarzen Loch verschluckt, sehen Sie sich das wunderschöne Video der NASA an
Acht Sterne von einem Schwarzen Loch verschluckt, sehen Sie sich das wunderschöne Video der NASA an

In einem von der NASA veröffentlichten Film dehnen und verformen sich acht Sterne, bevor sie von einem Schwarzen Loch verschluckt werden, das eine Million Mal so groß ist wie die Sonne. Diese Simulationen zeigen, dass die Zerstörung und das Überleben von Sternen von ihrer anfänglichen Dichte abhängen

Die NASA hat ein Video veröffentlicht, das ein großes Schwarzes Loch zeigt 1 Million Mal unsere Sonne was 8 Sterne verschlingt. Eine Simulation, in der wir beobachten können, wie sie sich dem Ereignishorizont nähern, um sich dann zu verformen und zu strecken durch die große Schwerkraft des Schwarzen Lochs. Manche zerfallen in einem riesigen Gasstrom völlig: Dieses Phänomen nennt man Gezeitenstörung. Andere hingegen werden nur teilweise zerstört, behalten ihre Masse und kehren nach der Annäherung an das Schwarze Loch in ihre ursprüngliche Form zurück.

Schwarze Löcher: Das Überleben eines Sterns hängt von seiner Dichte ab

Diese Trennung zwischen Sternen, die vollständig zerfallen, und anderen, die überleben, hängt nicht mit ihrer Masse zusammen. sondern eher zur Dichte. Wissenschaftler nutzen diese Computersimulationen, um zu verstehen, wie die Masse von Schwarzen Löchern und die Dichte von Sternen Gezeitenstörungsereignisse beeinflussen. Mithilfe der Ergebnisse können sie abschätzen, wie häufig diese Phänomene im Universum auftreten, und so Bilder verarbeiten noch genauer dieser engen Begegnungen.

Die Simulationen, durchgeführt von einem Mitglied der Max-Planck-Institut für Astrophysik in Garchingin Deutschland, sind die ersten, die die physikalischen Auswirkungen von Einsteins Relativitätstheorie mit astronomischen Modellen dazu kombinieren Sterndichte. Die im Video untersuchten Sterne (mit dem Schwarzen Loch) haben etwa ein Zehntel bis Zehnfache der Masse der Sonne. Taeho Ryu und sein Forschungsteam werden dies weiter ausarbeiten neue Modelle Dies wird es uns ermöglichen, etwas mehr über eines der größten Geheimnisse der modernen Physik zu verstehen: Schwarze Löcher. In der Zwischenzeit laden wir Sie ein, unseren aktuellen Artikel zu lesen, in dem wir 10 interessante Kuriositäten über Schwarze Löcher enthüllen.

QuelleCredit-Titelbild: Goddard Space Flight Center der NASA / Taeho Ryu (MPA)

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier