Der Innovations- und Ausbildungsstandort nimmt zunehmend Gestalt an

Auch Fermo Tech, ein Konsortialunternehmen für angewandte Forschung und Weiterbildung, ist bereit, in das Gebäude der ehemaligen Markthalle einzuziehen.

Tatsächlich erschien sie in den letzten Tagen vor dem Notar Dr. Fermo Tech, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird die zweite Phase des Projekts starten:

Der erste Teil, der in den Räumlichkeiten von Buc Machinery in der Via dell’Università stattfand, war der Startschuss für das Fermo-Tech-Labor, das im Rahmen des städtischen ITI der Gemeinde Fermo mit Mitteln der POR FESR 2014-2020, Achse I az, finanziert wird. 2.1 hat mit einem Beitrag von 1 Million 100.000 Euro bereits bedeutende Ergebnisse in Forschung und Technologietransfer zur Unterstützung lokaler KMU erzielt und in Zusammenarbeit zwischen lokalen Universitäten und Unternehmen verschiedene industrielle Forschungs- und experimentelle Entwicklungsaktivitäten entwickelt.

In dieser zweiten Phase verwandelt sich Fermo-Tech effektiv von einem Projekt in eine stabile Struktur für das Gebiet für Zwecke der Forschung, des Technologietransfers und der Ausbildung. In der zweiten Junihälfte wird das Bauwerk offiziell eingeweiht und ein Tag der offenen Tür für diejenigen organisiert, die es besichtigen möchten.

Es wird seine Aktivitäten im Gebäude der ehemaligen Markthalle durchführen und als Innovations- und Schulungszentrum dienen, auch aufgrund der Präsenz der ITS-Stiftung. Das neue Unternehmen Fermo Tech wird von der Polytechnischen Universität Marken geleitet, mit dem designierten Präsidenten Prof. Michele Germani und werden als Partner der Universität Camerino (Prof. David Vitali), der Universität Fermo (Dr. Silvia Principi), von Nextlab srl (Eng. Roberto Bedini), von More srl (Eng. . Enrico Santori) und Morphica srl ​​​​(Dr. Sante Calefati). Diese drei privaten Unternehmen werden ihren Beitrag in Form spezifischer Fähigkeiten zu einigen der bei Fermo-Tech vorhandenen Technologien leisten, nämlich Virtual Reality, Augmented Reality und 3D-Druck.

„Die beiden Universitäten – sagte der Prof. Germani – wird das Unternehmen zu kooperativen Projekten der angewandten Forschung führen, an denen lokale Unternehmen und darüber hinaus beteiligt sein werden. Darüber hinaus besteht ihre Aufgabe darin, innovative Unternehmen und Start-ups auf der Grundlage der Zusammenarbeit mit den in Fermo vorhandenen Studiengängen zu gründen, beispielsweise mit dem Studiengang Management Engineering. Dies wird auch durch die Präsenz der EUF erleichtert, die fünf Forscher des Polytechnikums der Marken unter der Leitung von Professorin Alessandra Papetti für Lehr- und Forschungsaktivitäten in Synergie mit Fermo-Tech finanziert.“

„Ein weiterer wichtiger Schritt für die Stadt, für das Territorium, für Unternehmen, für die Universität – so die Worte des Bürgermeisters Paolo Calcinaro – zusammen mit der Stiftung Italia und Fermo Tech ein weiterer wichtiger Schritt im Gesamtplan der Sanierung und Refunktionalisierung der Universität Marktes, der klare Vorteile für junge Menschen, Unternehmen und die Arbeitswelt mit sich bringt. Darüber hinaus werden wir mit der Stiftung „Its and Fermo Tech“ auf dem ehemaligen Markt und einem Teil der Universität, der in das ehemalige Fontevecchia übergehen wird, in der Lage sein, diejenigen, die Post-Diplom-Schulen in der Stadt besuchen, noch näher zusammenzubringen und ihnen so Angebote zu machen wesentliche Dienstleistungen auch für diesen Bereich”.

Zufrieden äußerten sich auch die Stadträte Ingrid Luciani für öffentliche Arbeiten und Gemeinschaftspolitik und Annalisa Cerretani für Arbeitspolitik, die betonten, dass „die Koordinierung der Bauarbeiten für die Sanierung und Refunktionalisierung des Gebäudes der ehemaligen Markthalle das vorrangige Ziel verfolgt hat.“ Das heißt, dem Gebiet ein strategisches, wichtiges und innovatives Zentrum zu geben, das mit der Zeit der Arbeitspolitik Schritt hält und in der Lage ist, immer mehr Unternehmen, die sich den neuen Herausforderungen der Märkte stellen, mit Innovation und Spezialisierung zusammenzubringen.“

Im Rahmen der ITS Foundation übernimmt die Organisation jedoch die Einrichtung der Räume im Erdgeschoss des Gebäudes. Wie wir uns erinnern, übermittelte die ITS-Stiftung (Neue Technologien für Made in Italy) letztes Jahr die als zulässig erachtete Interessenbekundung mit einem Projektvorschlag für ein Schulungsangebot im Gebäude mit Studiengängen, Labors und Projekten, die auf der Grundlage der erstellt wurden echte Bedürfnisse von Unternehmen.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier