Vom unbeschriebenen Blatt in die Zukunft. Die Alma auf der Suche nach der Diesse

Vom unbeschriebenen Blatt in die Zukunft. Die Alma auf der Suche nach der Diesse
Vom unbeschriebenen Blatt in die Zukunft. Die Alma auf der Suche nach der Diesse

Fano versucht, sich nach der „tabula rasa“, die zwischen Rücktritten, Verlassenen und Entlassungen durch Präsident Salvatore Guida entstanden ist, auf den Grundfesten neu aufzubauen. Der jetzt praktisch alleine dasteht, mit einem auf das Sekretariat reduzierten Club und daher der Notwendigkeit seitens des Leiters, das gesamte Organigramm neu aufzubauen. Das dürfte ziemlich vereinfacht sein, falls die Alma in Excellence bleiben würde, wo sie 58 Jahre nach dem letzten Mal abgestürzt ist. Eine Schande, die schnell beseitigt werden muss, aber dafür muss eine wertvolle administrative und technische Struktur geschaffen werden, die das Vertrauen der Fans und der Stadt gewinnen kann. Aus diesem Grund sucht Präsident Guida in verschiedene Richtungen nach Leuten, vorzugsweise aus Fano, die in der Lage sind, dem für die nächste Saison geplanten Projekt Glaubwürdigkeit zu verleihen, aber bisher scheint das „Scouting“ keine positiven Ergebnisse gebracht zu haben Angesichts der Tatsache, dass einige Befragte bereits mit „Nein, danke“ geantwortet hätten. An der technischen Front beginnen wir natürlich mit der Figur des neuen Sportdirektors, für den Guida seit Tagen einige interessante Profile untersucht. Die Bekanntgabe des neuen Direktors des technischen Bereichs dürfte nur eine Frage von Tagen sein, auch weil sie bei etwaigen Gesprächen zum Zeitpunkt der Auszahlung der Bezüge mit den Granata-Spielern nützlich wäre, die die Saison beendet haben und fast alle beenden werden wird am 30. Juni veröffentlicht.

Es wäre eine Gelegenheit herauszufinden, wer nächstes Jahr auch für einen Aufenthalt in Alma zur Verfügung stehen würde, vielleicht in Eccellenza, wenn der mögliche Hoffnungslaufantrag, den der Via Toscanini-Club bereits angekündigt hat, nicht angenommen wird. Dies könnte tatsächlich die Grundlage darstellen, auf der dann das Team aufgebaut wird. Allerdings werden angesichts der schrecklichen Ereignisse, mit denen die Spieler in der gerade zu Ende gegangenen Saison konfrontiert waren, nicht viele bleiben wollen. Darüber hinaus wird seit einiger Zeit über die nächsten Marktbewegungen gesprochen, die die Granata-Spieler betreffen würden, die in dieser desaströsen Saison am meisten herausragten. Beginnend mit Alessandro Mancini, – 33 Einsätze und 3 Tore in der Liga, was für einen Innenverteidiger, für den Gerüchten zufolge ein Interesse von Avellino besteht, gar nicht so schlecht ist. Aber wie er müssen auch andere junge Talente ihre Koffer packen.

sc

PREV „Das ist die Überraschung dieses Marktes“: Willkommen zurück Zaniolo, sein Wille siegt über alles | Flash-Deal und Unterzeichnung abgeschlossen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier