Wie nimmt man Kokosöl zum Abnehmen ein?

Dank seines Rufs als Superfood ist Kokosnussöl zu einem heißen Thema in der Welt der Ernährung und des Wohlbefindens geworden. Viele halten es für einen Verbündeten beim Abnehmen, aber ist es wirklich so?

Was enthält Kokosöl?

Kokosöl ist reich an mittelkettigen Fettsäuren (MCTs), insbesondere Laurinsäure. MCTs werden anders verstoffwechselt als langkettige Fettsäuren und gelangen schnell vom Verdauungstrakt zur Leber, wo sie als unmittelbare Energiequelle genutzt oder in Ketone umgewandelt werden. Dieser Prozess könnte theoretisch den Gewichtsverlust fördern, indem er die Thermogenese und das Sättigungsgefühl erhöht.

Aber lesen Sie weiter, denn das geschieht auf dem Papier …

Shutterstock/Usty

Unter den am häufigsten zitierten Studien zur Unterstützung der angeblichen Schlankheitswirkung von Kokosnussöl zitieren wir oft „diejenige, die zeigte, wie ein täglicher Verzehr von 15–30 g MCT pro Tag zu einer Steigerung der Lebensmittelthermogenese um 5 % führen würde.“ quantifizierbar als 120 Kalorien pro Tag“.

Wenn man diese Worte in einem Artikel liest, in dem es um Kokosnussöl geht, kommt einem natürlich der Gedanke, dass wir durch den regelmäßigen Verzehr täglich 120 Kalorien einsparen können, aber leider ist dies eine etwas optimistische Sicht auf die Realität (um freundlich zu sein…).

Die betreffende Studie wurde an 8 gesunden Personen durchgeführt, aufgeteilt in 4 Gruppen (2 Personen pro Gruppe … vielleicht ein wenig …? ?); Die Teilnehmer nahmen 30 g Fett pro Tag, aufgeteilt auf drei Mahlzeiten, mit unterschiedlichen Anteilen an mittelkettigen (MCT) und langkettigen Triglyceriden (LCT) zu sich. Die Ergebnisse zeigten, dass die MCT-Einnahme den täglichen Energieverbrauch um 5 % erhöhte, was einem durchschnittlichen Anstieg von etwa 500 kJ (ungefähr 120 Kalorien) entspricht. Es sollte jedoch betont werden, dass die individuellen Unterschiede deutlich waren und die Stichprobe der Studie sehr klein war, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse einschränkte. Aber seien Sie vorsichtig, das bedeutet NICHT, dass der Verzehr von Kokosnussöl zusätzlich zu Ihrem eigenen Öl zu einer Gewichtsabnahme führt, und zwar aus folgenden Gründen:

  • 30 g Fett pro Tag liefern etwa 270 Kalorien
  • Die Studie zeigt, dass mittelkettige Fettsäuren höhere Stoffwechselkosten erfordern (nahrungsmittelinduzierte Thermogenese), die sie auf etwa 120 Kalorien pro Tag bezifferten.

Es handelt sich also nicht um Fette mit negativen Kalorien, je mehr man isst, desto mehr nimmt man ab; Es handelt sich einfach um stoffwechseltechnisch teurere Fette, weshalb wir vereinfacht sagen können, dass sie weniger Kalorien liefern als andere Fettarten.

Doch wie viel entsprechen 120 Kalorien am Tag? 120 Kalorien pro Tag einzusparen bedeutet, alle zwei Monate 1 kg abzunehmen, aber warten Sie, bevor Sie sich beeilen, es zu kaufen, denn „es ist ein bisschen, aber besser als nichts“ … denn der lustigste Punkt der Frage ist der Folgende.

Schade, dass…

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, könnte es auf der Grundlage dessen, was gesagt wurde, sinnvoll erscheinen, die Fette, die Sie derzeit verwenden (z. B. EVO-Öl), durch Kokosnussöl zu ersetzen, um bei gleicher Dosis ein paar Kalorien zu sparen … leider Das gerade aufgebaute Kartenhaus steht kurz davor, kläglich zusammenzubrechen, da 50 % der Fette, aus denen Kokosnussöl besteht, in Form von Laurinsäure vorliegen, die zu den mittelkettigen Fettsäuren (die in der Studie) zählt, aber tatsächlich ist es Laurinsäure verhält sich wie solche mit langer Kette …

Kurz gesagt, selbst wenn wir die (miserablen) Ergebnisse der Studie für bare Münze nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass sie mit dem Verzehr von Kokosnussöl wiederholt werden können, wie die nicht schlüssigen Ergebnisse der Studien zu diesem speziellen Lebensmittel zeigen.

Was Sie von Kokosöl erwarten können

Es gibt jedoch einen nachgewiesenen Effekt des regelmäßigen Verzehrs von Kokosnussöl, auf den Sie sich einigermaßen sicher verlassen können, nämlich einen erhöhten Cholesterinspiegel. schlecht im Blut (LDL), das für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich ist.

Die Realität hinter Kokosnussöl

Trotz einiger potenzieller Vorteile ist es unrealistisch, allein durch die Zugabe von Kokosnussöl zu Ihrer Ernährung signifikante Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme zu erwarten. Im Gegenteil, eine effektive und nachhaltige Gewichtsabnahme erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Folgendes umfasst:

  • eine ausgewogene Diät,
  • regelmäßige körperliche Aktivität
  • und andere gesunde Lebensgewohnheiten.

Wie immer ist es daher wichtig, realistische Erwartungen beizubehalten und Ihre Entscheidungen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht auf momentanen Trends zu stützen.

Mehr wissen:

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier