Der Navigationsleuchtturm für Mond und Mars »Wissenschaftsnachrichten

Die NASA testet erfolgreich den Leuchtturm Lunar Node 1, um die Navigation auf Mond und Mars zu verbessern und so zukünftige Weltraummissionen zu revolutionieren.

Dank Leuchttürmen könnte eine bessere Positionierung auf dem Mond erreicht werden. (NASA/Reese Patillo)

Die NASA hat kürzlich erfolgreich ein innovatives Positionierungssystem auf dem Mond getestet, das die Navigation von Rovern und Menschen auf der Mondoberfläche verbessern soll. Dieser Test war ein wesentlicher Bestandteil der Odysseus-Mission von Intuitive Machine und sah die Aktivierung des Leuchtfeuers namens Lunar Node 1 (LN-1) für insgesamt 30 Minuten vor. Dieses Leuchtfeuer hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, den Standort auf der Mondoberfläche präzise zu bestimmen, indem es Informationen aus verschiedenen Quellen im Netzwerk integriert, beispielsweise von umlaufenden Raumfahrzeugen, Bodenstationen und anderen Personen.

LN-1 sendete zwei Signale von jeweils 15 Minuten Dauer, die erfolgreich an das Deep Space Network der NASA angeschlossen wurden, sodass das Team wichtige Telemetrie- und Navigationsdaten empfangen konnte. Evan Anzalone, LN-1-Hauptforscher am Marshall Space Flight Center der NASA, betonte die Bedeutung der Schaffung eines nachhaltigen lokalen Netzwerks von Leuchttürmen auf dem Mond, um eine sichere und effiziente Navigation für Raumschiffe und Erdbesatzungen zu gewährleisten.

Trotz einiger Probleme bei der Landung, die die Testzeit von LN-1 von 10 Stunden pro Tag auf insgesamt nur 30 Minuten verkürzten, erwies sich der Leuchtturm als entscheidende Unterstützung für das Navigationssystem der Odysseus-Mission. Das Team plant die Entwicklung eines Netzwerks von Mondknoten zur Überwachung des Verkehrs auf dem Mond und die Integration von Technologien wie dem Vikram-Retroreflektor und anderen Initiativen zur Schaffung des LunaNet.

Angesichts der erheblichen Kommunikationsverzögerungen aufgrund der Entfernung zwischen den beiden Planeten könnte sich diese Technologie auch für die Erforschung des Mars als grundlegend erweisen. Während auf dem Mond die Übertragung von Signalen zur und von der Erde nur eine Sekunde dauert, beträgt die durchschnittliche Verzögerung auf dem Mars 20 Minuten. Daher ist ein fortschrittliches Navigationssystem wie LN-1 für die Unterstützung zukünftiger Weltraummissionen unerlässlich. Anzalone betonte, dass LN-1 jeden Entdecker, jedes Fahrzeug oder jeden Ort von Interesse, der zum Mond und zum Mars geschickt wird, in ein Navigationssignal verwandeln könnte, was Erkundungsoperationen erleichtert und Risiken im Zusammenhang mit Kommunikationsverzögerungen verringert.

Das Team blickt mit Interesse auf die nächsten Tests dieser Systeme und hofft auf die Beteiligung von Menschen an zukünftigen Artemis-Missionen, um weiterhin Weltraumnavigationstechnologien für Mond- und Marsmissionen zu entwickeln und zu verfeinern.

Links:

PREV Deutschland, Sparkle gewinnt die Auszeichnung „Bester WAN-Lösungsanbieter“.
NEXT Die Vereinbarung über die Verwendung des Dollars für den Verkauf von Öl scheitert – Euractiv Italia