ISRAEL – Drei Leichen geborgen, Geiselforum fordert Verhandlungen mit Hamas

Die Leichen von Michel Nisenbaum, Hanan Yablonka und Oryon Hernandez Radoux wurden in der Nacht von der israelischen Armee während einer Operation in Zusammenarbeit mit dem Schin Bet im nördlichen Gazastreifen geborgen. Geheimdienstangaben zufolge wurden die drei am 7. Oktober von palästinensischen Terroristen ermordet und ihre Leichen anschließend nach Gaza gebracht. Vor ihrer Bergung ging man davon aus, dass die drei Geiseln noch am Leben sein könnten. „Die Bergung ihrer Leichen ist eine stille, aber entschlossene Erinnerung an die Pflicht des Staates Israel, sofort Verhandlungsteams mit der klaren Aufforderung zu entsenden, eine Einigung zu erzielen, die alle Geiseln schnell nach Hause bringt: diejenigen, die noch am Leben sind und rehabilitiert werden müssen wurde für die Beerdigung getötet“, sagte das Hostages’ Families Forum. Nach Angaben von Tsahal befinden sich noch immer 125 entführte Menschen in den Händen der Hamas, von denen mindestens dreißig nicht mehr leben.
Michel Nisenbaum, 59, ein Einwohner von Sderot, hatte die doppelte israelische und brasilianische Staatsbürgerschaft. Am 7. Oktober, als der Hamas-Angriff begann, fuhr er mit dem Auto los, um seine vierjährige Enkelin zu retten, die von seinem Schwiegersohn auf einem Militärstützpunkt in der Nähe von Re’im untergebracht war. Als die Familie ihn gegen 7 Uhr morgens anrief, gingen die palästinensischen Terroristen ans Telefon. Sein Auto wurde verbrannt in der Nähe des Kibbuz Mefalsim, zwischen Sderot und Kfar Aza, zwei Kilometer von der Grenze zu Gaza entfernt, gefunden.
Yablonka, 42 Jahre alt, und Hernandez Radoux, 30 Jahre alt, wurden ebenfalls aus der Gegend von Mefalsim entführt. Beide hatten am Nova Festival in Re’im teilgenommen.
Hernandez Radoux war Musikproduzent, französisch-mexikanische Staatsbürgerin, Vater eines kleinen Mädchens und Partner von Shani Louk, dessen Leiche vor einigen Tagen ebenfalls im Norden des Gazastreifens geborgen wurde.
Yablonka war ein Einwohner von Tel Aviv, „der hingebungsvolle und liebevolle Vater von zwei Kindern, Yarin (9 Jahre alt) und Emily (12)“, erinnert sich das Hostage Families Forum. „Er war ein Sportbegeisterter und begeisterter Fan von Hapoel Tel Aviv. Hanan wurde als Geisel genommen, während er das tat, was er am meisten liebte: Musik hören, tanzen und das Leben feiern.“ Letzte Woche hatte seine Schwester Avivit, nachdem sie an der Beerdigung von Yitzhak Galenter teilgenommen hatte, der zusammen mit Yablonka entführt worden war, das Schweigen der Behörden angeprangert. «Niemand redet mit uns. Wie viele Beerdigungen wird es noch geben?“

PREV Da Leonardo bei dem Unfall ums Leben kam, werden seine Organe Leben retten
NEXT „Die Befreiung Perugias zum 80. Jahrestag“: Treffen am 19. Juni