San Giorgio a Ibla, gestern wurden die Lichter angeschaltet

Ein Erfolg, der alle Erwartungen übertraf, gestern Abend, die musikalische Beleuchtung der künstlerischen Lichter, die eine beträchtliche Besucherzahl auf der Piazza Duomo und entlang des ersten Abschnitts des Corso XXV Aprile verzeichnete.

Die Schlüsselphasen der feierlichen Feierlichkeiten zu Ehren des glorreichen Schutzpatrons von Ragusa, des Märtyrers San Giorgio, hätten nicht besser beginnen können. Unter der organisatorischen Leitung von Novarlux wurde die Beleuchtung bei voller Zuschauerkapazität, die das Wochenende stimmungsvoll prägen wird, vom Kulturbaustellenverein Novum 1693 unterstützt. Das große Konzert zu Ehren des Märtyrers San Giorgio, organisiert vom polyphonen Chor Enarmonia unter der Leitung von Maestro Dario Adamo mit dem Ibla-Ensemble, war gestern Abend erneut sehr gut besucht, allerdings in der Kathedrale. Nachdem heute um 19.00 Uhr die erste Prozession zu Ehren des Märtyrers St. Georg abgehalten wird und das Simulacrum zusammen mit der Heiligen Bundeslade aus der Kathedrale austritt, steht das Programm für die morgigen Feierlichkeiten, Samstag, 25. Mai, bereits fest .

Die Apostel-Thomas-Kirche, in der in der Nacht das Abbild des heiligen Ritters aufbewahrt wird, bleibt von 9.00 bis 12.30 Uhr für das persönliche Gebet zum Größenmärtyrer geöffnet. Um 10 Uhr morgens wird Unitalsi den Märtyrer San Giorgio in der Kirche San Tommaso Apostolo treffen. Um 17.30 Uhr findet das Rosenkranzgebet in den Kirchen von San Tommaso und den Heiligen Seelen des Fegefeuers statt, gefolgt von den heiligen Messen ab 18.00 Uhr. Um 19 Uhr findet die Prozession mit dem Simulacrum von San Giorgio von San Tommaso aus durch die folgenden Straßen statt: Corso XXV Aprile, Piazza Pola, Corso XXV Aprile, Piazza Duomo, Via Maria Paternò Arezzo, Via Tenente Distefano, Via XI February, Via del Mercato, Piazza Repubblica, Kirche der Heiligen Seelen des Fegefeuers (hier wird die Heilige Bundeslade eingesammelt). Dann geht es zusammen mit dem Simulacrum wieder weiter von der Piazza Repubblica, über del Mercato, über Chiaramonte, der Piazza Chiaramonte, über Tenente La Rocca, über Caporale Bellina, über Arc. Distefano, Via Giardino, Piazza GB Odierna, Corso XXV Aprile, Piazza Duomo und zurück zur Mutterkirche. Zu diesem Anlass wählte der Pfarrer der Kathedrale, der Pfarrer Pietro Floridia, einen Vers aus der Apostelgeschichte, der lautet: „Es gibt keinen anderen Namen, der den Menschen unter dem Himmel gegeben wurde, durch den bewiesen wäre, dass wir gerettet werden können.“ . Darüber hinaus findet morgen um 16.30 Uhr im Rahmen des Freizeit- und Kulturprogramms der 19. Palio dell’Alloro statt, der von der CIS von Ragusa organisiert wird und am Fluss Irminio beginnt. Am Abend wird es jedoch um 21.30 Uhr eine Live-TV-Show auf der Piazza Duomo Comer Sud mit Cristiano Distefano und Carmelo Caccamo geben.

„Ein Heiliger, der den Menschen in Ragusa so am Herzen liegt“, schreibt der Prof. Paolo Antoci bezieht sich in einer heute veröffentlichten Rede auf den Heiligen Märtyrer Georg – einen Heiligen, der jeden fasziniert; ein Heiliger, der christliche Freude und Hoffnung vermittelt. Die Jugend eines tapferen Märtyrers, die Stärke eines Ritters, der auf einem Ross reitet und den Drachen besiegt, die strahlenden Augen eines Heiligen, dessen Gesicht die Heiligkeit Gottes widerspiegelt … Der heilige Georg ist für jeden Gläubigen die Ikone des spirituellen Kampfes , vom Sieg über den Bösen, von der Macht und Herrschaft Gottes. Sein Zeugnis war nichts anderes als das der Verteidigung und Verbreitung der Wahrheit des Evangeliums in seinem sozialen Umfeld, der endgültigen Beharrlichkeit im Glauben an Christus und der Tatsache, dass er sich nicht getrennt hatte er befreite sich von seiner Liebe und widerstand heldenhaft der Trübsal, der Angst, der Verfolgung, der Gefahr und dem Schwert. Christen, gekleidet in die Waffen des Lichts und der Wahrheit, sind keine Verlierer, sondern Gewinner dieser Welt; Wie ist es dann möglich, eine solche Hoffnung und eine solche Freude zu bewahren? Das jährliche Fest des Heiligen Georg ist eine Gelegenheit zum Nachdenken über die prophetische, priesterliche und königliche Mission jedes Getauften; Für die Menschen in Ragusa ist es darüber hinaus eine Erneuerung ihrer Hingabe an den himmlischen Schutzpatron, die das Gebet ihrer Väter verewigt, indem sie sich an denjenigen wenden, der auserwählt wurde, die Stadt „vor Stürmen und Erdbeben“, vor „Krieg und Seuchen“ zu schützen , Hunger und Orte“ . Vom 24. bis 26. Mai feiert Ragusa mit den Menschen von Ragusa, die stolz und stolz sind, allen einen himmlischen Heiligen zu präsentieren, ihren Heiligen Georg, Schutzpatron und Beschützer „priziusu“.

PREV Es entsteht eine neue Realität, in der Russland seinen Platz erst noch einnehmen muss
NEXT Wer war Pietro Stipa, der 26-jährige Marineoffizier, der bei einem Schlauchbootunfall auf Sardinien ums Leben kam?