Apfelessig und Kokosöl: starke Kombination zum Abnehmen?

Apfelessig: Was sagt die Wissenschaft?

Shutterstock/Neuafrika

Apfelessig ist für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, zu denen eine Verbesserung der Verdauung, die Kontrolle des Blutzuckers und die Verringerung des Appetits gehören. Einige Studien deuten darauf hin, dass Apfelessig dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinsensitivität zu verbessern.

Die Forschung zu seiner direkten Wirkung auf die Gewichtsabnahme ist jedoch begrenzt und reicht absolut nicht aus, um irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen (aber andererseits fördert der vernünftige Verzehr von Äpfeln im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung die Gewichtsabnahme, wussten Sie das?).

Darüber hinaus sollte Apfelessig mit Vorsicht genossen werden, da Essigsäure bei übermäßigem Verzehr Magen-Darm-Reizungen verursachen und den Zahnschmelz schädigen kann.

Kokosöl: Was stimmt?

Kokosnussöl wird wegen seiner gesundheitlichen Vorteile angepriesen, da es angeblich mittelkettige Fettsäuren (MCTs) enthält, die schnell verstoffwechselt werden und den Stoffwechsel leicht ankurbeln können. Einige Studien deuten darauf hin, dass MCTs das Sättigungsgefühl und den Energieverbrauch steigern und möglicherweise zur Gewichtsabnahme beitragen können.

Leider ist der Gehalt an mittelkettigen Fettsäuren in Kokosnussöl äußerst begrenzt (10–15 %), während die vielgepriesene Laurinsäure, die 50 % des Fettgehalts ausmacht, zwar als mittelkettige Fettsäure eingestuft wird, aber in Wirklichkeit nicht vorhanden ist es verhält sich wie die mit der langen Kette … Ups …

Und tatsächlich wird in den veröffentlichten systematischen Übersichten kein schlankmachender Effekt festgestellt …

Weil die Kombination nicht funktioniert

Gesamt:

  1. Begrenzte wissenschaftliche Beweise: Studien zu den Auswirkungen von Apfelessig und Kokosnussöl auf die Gewichtsabnahme sind begrenzt und werden oft an kleinen Stichproben oder unter spezifischen Bedingungen durchgeführt, die nicht unbedingt das tägliche Leben widerspiegeln, oder sogar in Tiermodellen. Wenn wir noch hinzufügen, dass sie oft falsch dargestellt werden …
  2. Bescheidene Effekte: Selbst wenn beide Inhaltsstoffe einen leichten Einfluss auf den Stoffwechsel und das Sättigungsgefühl haben könnten, wären diese immer noch zu gering, um allein eine signifikante Gewichtsabnahme herbeizuführen.
  3. Mögliche Gesundheitsrisiken: Der Verzehr großer Mengen Apfelessig kann Verdauungsprobleme verursachen und den Zahnschmelz schädigen, während überschüssiges Kokosöl aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

Eine wirksame und nachhaltige Gewichtsabnahme erfordert einen integrierten Ansatz, der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und andere gesunde Lebensgewohnheiten umfasst.

Leider ist es weder realistisch noch effektiv, sich auf einen Zauberstab zu verlassen.

Mehr wissen:

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier