FVG-Sicherheit, regionales Programm von 6,4 Millionen genehmigt

Friaul Julisch Venetien habe ein neues angefangen Regionales integriertes Sicherheitsprogramm für die 2024mit einem Gesamtbudget von 6,4 Millionen Euro. Der Regionalrat hat auf Vorschlag des zuständigen Stadtrats diese Initiative als Reaktion auf die im FVG verzeichnete Zunahme von Diebstählen und Straftaten genehmigt.

Finanzierungsdetails und Verteilungskriterien

Das Förderprogramm gliedert sich in mehrere Bereiche, die auf die Stärkung der Sicherheit in allen Kommunen der Region abzielen:

  • 3,1 Millionen Euro sie werden dazu bestimmt sein Investitionsaufwendungen.
  • 1,8 Millionen Euro Sie werden das abdecken Laufende Ausgaben.

Diese Mittel sind für Kommunen mit einer örtlichen Polizei oder einem örtlichen Polizeidienst bestimmt und werden verwendet für:

  • Der Bau und die Sanierung von Büros und Operationssäle.
  • Die Installation und Wartung von Videoüberwachungssysteme.
  • Die Bewaffnung und der Kauf von technisch-instrumentelle Ausrüstung.
  • Verbindungen stärken Telefon-, Telematik- und Funkgeräte.

Für die Verteilung der Mittel wurden klare Kriterien festgelegt: Ein festes Kontingent ist den Einrichtungen der ehemaligen Landeshauptstädte vorbehalten, wobei die Anreize je nach Anzahl der Betreiber erhöht werden, während ein anteiliger Anteil den übrigen Einrichtungen und der Polizei zugewiesen wird Dienstleistungen vor Ort, basierend auf der Anzahl der Betreiber.

Unterstützung kleiner und großer Gemeinden, touristischer Gebiete und Anreize für örtliche Polizeiverbände

Eine Portion von 1,05 Millionen Euro ist Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von mehr als vorbehalten 25.000 Einwohner und an die Gemeinden mit Kapazität von Beherbergungsbetrieben mit mehr als 20.000 Betten (Lignano und Grado). Bei diesen Fonds handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit Stellen, die für die subsidiäre Sicherheit verantwortlich sind, wie z Sicherheitskräfte Und Stewards.

  • 95 Tausend Euro sie werden Lignano und Grado zugeordnet.
  • Der verbleibende Betrag wird zu gleichen Teilen unter den anderen antragstellenden Gemeinden und im Verhältnis zur Einwohnerzahl aufgeteilt.

50.000 Euro Sie waren stattdessen Gemeinden in der FVG mit einer Einwohnerzahl von weniger als vorbehalten 5000 Einwohner für die Erneuerung der Uniformen der Sicherheitshelfer.

Zum Schluss noch ein weiterer Anreiz 400 Tausend Euro (zu gleichen Teilen in Investitionsaufwendungen und laufende Kosten aufgeteilt) ist vorgesehen Lokale Polizeibehörden und -dienste die sich dafür einsetzen, neue Vereinsformen zu schaffen oder bestehende umzusetzen. Diese Mittel werden unter Berücksichtigung folgender Faktoren verteilt:

  • Die Anzahl der am Projekt beteiligten örtlichen Polizeidienste.
  • Die Anzahl der beteiligten Betreiber.
  • Eine feste Gebühr für Kommunen ohne örtlichen Polizeidienst.
  • Eine feste Gebühr für jede Kommunalbehörde, die einer bereits bestehenden Einrichtung beitritt.

Anstieg der Kriminalität in Friaul-Julisch Venetien im Jahr 2023

Das Sicherheitsprogramm enthält eine Zusammenfassung der Daten zu in FVG begangenen Straftaten, die einen besorgniserregenden Anstieg im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr hervorheben:

  • Die Verbrechen sind vorbei 32.696 im Jahr 2022 auf 35.209 im Jahr 2023.
  • Die Diebstähle haben seitdem zugenommen 11.641 im Jahr 2022 auf 13.060 im Jahr 2023.

Von diesen Diebstählen:

  • 26,48 % in Häusern.
  • 11,59 % in geparkten Autos.
  • 7,44 % in Gewerbebetrieben.
  • 5,9 % von Diebstählen mit Geschicklichkeit.

Wir stellen auch einen Anstieg fest Raubüberfälle, Betrug und Computerbetrug Und Schaden In allen vier Provinzen blieben die Daten zu sexueller Gewalt und Drogenhandel stabil, mit Ausnahme von Triest, wo ein Anstieg verzeichnet wurde.

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von Diario FVG und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV Strafverfolgung in der Freundschaftstrophäe, die Strafvollzugspolizei von Saluzzo gewinnt – The Guide
NEXT Pimax Crystal Light: Hochwertige Leistung zu einem erschwinglichen Preis | Die Rezension