Gestern Abend in Busca das Treffen mit Gianrico Carofiglio

Gestern Abend fand im eindrucksvollen Rahmen des Cinema Lux in Busca die Präsentation des neuen Buches von Gianrico Carofiglio mit dem Titel „Der Horizont der Nacht“ statt.

Die Veranstaltung zog ein großes Publikum an, das sich nicht nur aus leidenschaftlichen Lesern, sondern auch aus Neugierigen zusammensetzte, die begierig darauf waren, die neuesten literarischen Werke eines der beliebtesten Autoren der zeitgenössischen italienischen Szene zu entdecken. Gianrico Carofiglio, ehemaliger Richter und Senator der Republik, ist bekannt für seine Fähigkeit, in seinen Werken juristische und narrative Elemente gekonnt zu verknüpfen und so fesselnde Geschichten voller psychologischer Tiefe zu schaffen. Carofiglio wurde 1961 in Bari geboren und debütierte 2002 in der Welt der Literatur mit dem Roman „Testimone inconsapevole“, dem ersten Teil der Reihe mit dem Anwalt Guido Guerrieri in der Hauptrolle.

Seitdem hat er zahlreiche Bestseller geschrieben, in mehrere Sprachen übersetzt und verschiedene Literaturpreise erhalten. Am Abend sprach der Autor leidenschaftlich über den kreativen Prozess, der zur Entstehung von „Der Horizont der Nacht“ führte. Das Buch, das sich durch seine intensive und fesselnde Handlung auszeichnet, befasst sich mit komplexen Themen wie Gerechtigkeit, Erlösung und menschlicher Zerbrechlichkeit. Carofiglio erklärte, dass schon der Titel des Werks an eine innere Reise erinnert, eine Reise durch die Schatten der menschlichen Seele, um ein Licht der Hoffnung und des Verständnisses zu finden.

Mit seiner gewohnten Eleganz und Verfügbarkeit sowie einer sehr subtilen Prise Komik erzählte er mit großer Aufmerksamkeit Episoden rund um das Schreiben seiner Werke und enthüllte persönliche und berufliche Anekdoten, die zur Schaffung einer intimen und einnehmenden Atmosphäre beitrugen. Einer der berührendsten Momente des Abends war, als Carofiglio einige Passagen aus dem Buch vorlas und die Anwesenden in die Realität seiner Charaktere und die Atmosphären entführte, die er meisterhaft beschrieb. Seine gefühlvolle und intensive Lesung ließ das Publikum in nachdenklichem Schweigen zurück und unterstrich einmal mehr die eindrucksvolle Kraft seines Schreibens.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine lange Autogrammstunde, bei der die Teilnehmer ein paar Worte mit dem Autor wechseln und ein Exemplar des Buches mit persönlicher Widmung mit nach Hause nehmen konnten.

Der herzliche Empfang, der Carofiglio zuteil wurde, bestätigte seinen Status als vielgeliebter und respektierter Autor, der mit seiner sensiblen und scharfsinnigen Feder in der Lage ist, die tiefsten Saiten der menschlichen Seele zu berühren. Zusammenfassend war die Präsentation von „Der Horizont der Nacht“ nicht nur eine Gelegenheit, ein neues literarisches Meisterwerk zu entdecken, sondern auch ein Moment der Reflexion und des Austauschs, in dem die Literatur einmal mehr ihre Kraft unter Beweis stellte, Menschen zu vereinen und die dunkelsten Ecken zu erhellen unserer Existenz und es war eine Freude, diesem Schriftsteller die Hand schütteln zu können, und für unser Land war es ein Ereignis, ihn in unserem Kino begrüßen zu dürfen, das seiner Meinung nach immer noch ein Kino ist, wie es sein muss der Geschmack der alten Tage‘.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier