die Unterschiede zwischen den Modellen und welches man heute wählen sollte

Apple Pencil Pro Es handelt sich um die neue Version des berühmten „Stylus“ der Firma Cupertino. Präsentiert anlässlich der Einführung des iPad Pro 2024, wird es ergänzt Bleistift 2, Bleistift mit USB-C Und Bleistift der ersten Generation. Heute kann man daher zwischen vier Modellen wählen, die alle regelmäßig im offiziellen Store des kalifornischen Riesen erhältlich sind (und daher alle regelmäßig produziert werden). Die Unterschiede sind zum Teil deutlich, die Preisspanne insgesamt jedoch begrenzt. Wie wir sehen werden, hängt jedoch vieles von den Nutzungsbedürfnissen und vor allem vom iPad-Modell ab, das Sie besitzen. Aber lasst uns der Reihe nach fortfahren.

Apple Pencil Pro

Die neuen iPad Pro Es sind Tablets, die sich auch ein wenig als Computer verstehen, vor allem aber als Grafiktabletts. Kurz gesagt, Tools für Kreative. Apple Pencil Pro ist daher das perfekte Zubehör für Besitzer dieser Modelle, vor allem dank der Hinzufügung von haptischem Feedback und Gyroskop. Die erste wird verwendet, um zu erkennen, wann wir das Menü aktivieren, um die Funktion oder Funktion auszuwählen, die uns interessiert, indem wir den Griff festziehen. Wie auf dem Foto oben zu sehen. Stattdessen wurde das Gyroskop eingesetzt, um die Dicke der Linie durch Drehen des Geräts, das wir in der Hand halten, ändern zu können. Wie die Vorgängerversion lädt es sich magnetisch auf, indem es am iPad befestigt wird. Es ist nur kompatibel mit M4-basierte iPad-Profis und mit ihnen M2-basiertes iPad Air Und wie Sie sich vorstellen können, eignet es sich vor allem für diejenigen, die es in einem professionellen Kontext verwenden, beispielsweise in der Welt der Grafik oder des digitalen Designs. Auch weil es 149 Euro kostet.

Apple Pencil mit USB-C

Es ist das günstigste Modell, das derzeit erhältlich ist. Tatsächlich kostet es 89 Euro und ist aus ästhetischer Sicht ein echter Hingucker Apple Pencil der zweiten Generation es ist klar. Das Finish des Gehäuses ist tatsächlich satiniert und zwei Seiten sind flach, um es besser greifen und leichter am Rand des Gehäuses positionieren zu können Kompatible iPads (durch den üblichen Magnetmechanismus). Das Vorhandensein von USB-C-Anschluss Es kann an zwei Fronten verwendet werden: Einerseits dient es zum Aufladen des internen Akkus des Stifts, andererseits zur Durchführung der ersten Kopplung mit Ihrem iPad mithilfe des in den Apple-Tablet-Paketen enthaltenen Kabels. Das Unternehmen aus Cupertino hat Neigungsempfindlichkeit und Technologie mit geringer Latenz integriert, sodass Sie damit problemlos Notizen machen können. Und das ist sicherlich der Hauptzweck für den Kauf.
Es ist kompatibel mit iPad Pro 12.9 (3., 4., 5. und 6. Generation), iPad Pro 11 (1., 2., 3. und 4. Generation), iPad Air (4. und 5. Generation), iPad 10. Generation und iPad mini 6. Generation.

Apple Pencil der zweiten Generation

Es ist die beste Alternative zum Apple Pencil Pro. Im Vergleich zu Letzterem verzichtet es auf ein haptisches Feedback, ein Gyroskop und die „Wo ist“-Funktion. Alle anderen Merkmale sind gleich, einschließlich des Designs mit flachen Kanten, was das Greifen erleichtert. Darüber hinaus lässt sich dieses Modell auch über die magnetische Befestigung an kompatiblen iPads aufladen.
Und gerade die Kompatibilität mit Ihrem iPad-Modell sollte beim Kauf ausschlaggebend sein. Wer das iPad Pro 12,9″ (sechste, fünfte, vierte und dritte Generation), das iPad Pro 11″ (vierte, dritte, zweite und erste Generation), das iPad Air (fünfte und vierte Generation) und das iPad mini (sechste Generation) besitzt, wird es tun Sie müssen sich dieses Modell ansehen, das sich sowohl für Notizen als auch für den professionellen Einsatz eignet.

Apple Pencil der ersten Generation

Angesichts der Kosten von 119 Euro (also sehr nahe an den höheren Modellen), Apple Pencil der ersten Generation Es ist heute das am wenigsten sinnvolle Modell, das man kaufen kann. Dies liegt daran, dass mehrere Funktionen verloren gehen und die Verwendung nur zum Notieren sinnvoll ist. Darüber hinaus muss das Gerät zum Aufladen direkt in den Lightning-Anschluss des iPad gesteckt werden, da es nicht über eine kabellose Ladefunktion verfügt.
Aber auch in diesem Fall gibt es das Detail der Kompatibilität. Diejenigen, die Modelle wie iPad Pro 12,9″ (zweite und erste Generation), iPad Pro 10,5″, iPad Pro 9,7″, iPad Air (dritte Generation), iPad (zehnte, neunte, achte, siebte und sechste Generation) und iPad Mini besitzen ( fünfte Generation) müssen sich dieses Modell unbedingt ansehen.

Die besten Alternativen zum Apple Pencil

Einige Dritthersteller haben im Laufe der Jahre Alternativen zum Apple Pencil auf den Markt gebracht. Es ist schwierig, Modelle zu finden, die alle Technologien der Stifte des Unternehmens aus Cupertino beinhalten, aber einige stellen sinnvolle Alternativen in der Logik dar, das Zubehör vor allem zum Notieren zu verwenden. Einer von ihnen ist Logitech Crayon. Es ist mit allen iPad-Versionen ab 2018 kompatibel und zeichnet sich durch ein ergonomisches Design aus, das sich speziell an Studenten richtet. Es lässt sich mit den meisten Apps nutzen, die den Apple Pencil nutzen und kostet weniger als 70 Euro.

Eine gültige Alternative wird auch durch dargestellt Adonite Notes M. In diesem Fall steigt der Preis im Vergleich zum Logitech-Modell (es erreicht 90 Euro), verfügt aber über einige Extras wie die magnetische Befestigung am Gehäuse des iPad (wie Apple Pencil) und die Möglichkeit, auch als externe Maus verwendet zu werden über Bluetooth.

Um alle Updates zu Angeboten, unseren Tests und Leitfäden zu erhalten, abonnieren Sie den Newsletter von La Scelta Giusta. Wenn Sie uns schreiben möchten, lautet unsere E-Mail [email protected].

PREV Silvano, Carolina und Antonio Tollardo, die drei Opfer des Mailänder Brandes. Die Tragödie einer zerstörten Familie
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier