Das Abenteuer von Rosetta, die Monfalcone verließ, um in Karnien ihr Restaurant zu eröffnen • Il Goriziano

Das Abenteuer von Rosetta, die Monfalcone verließ, um in Karnien ihr Restaurant zu eröffnen • Il Goriziano
Das Abenteuer von Rosetta, die Monfalcone verließ, um in Karnien ihr Restaurant zu eröffnen • Il Goriziano

Es gibt Verbindungen, die Bisiacaria mit der karnischen Stadt Rigolato verbinden. Die Zusammenarbeit ist seit Jahrzehnten historisch zwischen der Gemeinde Fogliano und der Gemeinde Carnia in dem das Ferienhaus „Casadorno“ steht, in dem zahlreiche Jugendliche die Schullager der Pfarrei besuchten. In gewisser Weise ist es so, als ob die Bindung in den letzten Tagen mit der Eröffnung – oder besser gesagt der Wiedereröffnung – des Sozialzentrums Rigolato und des Restaurantbetriebs, der die Stadt Ludaria seit Jahren wiederbelebt, gestärkt wurde.

Am Samstag, den 18. Mai, versammelte sich die gesamte Gemeinde zur Eröffnung von RosAle, nomen omen, da es den Namen derjenigen trägt, die es leiten werden: Rosetta und Alessandro. Als aus Monfalcone Rosetta kam in Ludaria an Es ist eine einfache Geschichte: Sie wurde in Cormona geboren, lebt aber in Monfalco, nachdem sie jahrelang in der Stadt der Werften gearbeitet hat, und beschließt, einem Freund zu helfen, der bereits denselben Betrieb leitete.

„Ich stieg aus dem Auto und fühlte mich wie zu Hause, ein einzigartiges Gefühl“, sagt sie. Als ihre Freundin beschließt, die Aktivität vor Ort abzuschließen, ist Rosetta neugierig. „Es hat eine Weile gedauert, bis mein Partner und ich die Entscheidung getroffen haben und ich mich in das Abenteuer gestürzt habe.“ Alessandro Sabini, ihr Partner, arbeitet immer noch in Monfalcone und kommt am Wochenende zu ihr. „Wir kochen beide leidenschaftlich gerne und können uns hier ausdrücken, indem wir die Zutaten nach Belieben erforschen und traditionelle Gerichte nicht nur aus Friaul und Karnien, sondern auch aus Bisia anbieten.“

Tatsächlich, das Jota und der im Kren gekochte Schinken, Obwohl sie deutlich von Triest beeinflusst waren, wurden sie von den Anwesenden der Einweihung buchstäblich verschlungen. Zur Erinnerung an die Großmutter wird es einige römische Besonderheiten geben: Nach Angaben des Chefkochs wurde das vor ein paar Tagen angebotene Hühnchen-Saltimbocca sehr geschätzt. „Meine Idee für die Speisekarte ist es, ein paar Gerichte zuzubereiten, die aber gut zubereitet und mit den besten Zutaten zubereitet sind“, bekräftigt Rosetta, „auch um die Baraktivitäten tagsüber mit den Restaurantaktivitäten kombinieren zu können.“ Neben dem Eingang zur Küche, positioniert und bereit für die Kunden, befinden sich die unvermeidlichen Trumpfkarten, ein nachmittäglicher Treffpunkt im Weiler Ago Frescjo.

Allerdings hat die Casa Sociale eine lange Geschichte, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Die Idee der Gründer bestand darin, zusammenzuarbeiten, zu teilen und Grundbedürfnisse zu retten: ein Lebensmittelgeschäft und eine Taverne. Daher trug die gesamte (oder fast die gesamte) Stadt Ludaria zu dieser Idee bei, das Haus im Zentrum der Stadt zu bauen, in dem sie dann untergebracht werden sollten.

Im Obergeschoss wurde eine Wohnung für die Wirte des Wirtshauses geschaffen, das bis in die 1980er Jahre von 6 Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet war. In den letzten 15–20 Jahren wurden mehrere Arbeiten durchgeführt: Austausch von Fenstern, Erneuerung der Einrichtung sowohl in der Bar als auch im Laden, Austausch von Dachrinnen, Entwässerungssystemen, Anpassung elektrischer Anlagen.

1948 erfolgte die Grundsteinlegung in der südlichen Ecke des Hauses. Vor der Segnung durch Pfarrer Giovanni Franzil wurde das Lied „L’ago frescjo“ gesungen: Anmerkung der Redaktion: Auch bei der Einweihung durfte der Gesang nicht fehlen. „Unsere Idee – so Rosetta abschließend – besteht gerade darin, Menschen zusammenzubringen, und die positive und lebhafte Reaktion der Bevölkerung gibt uns Hoffnung.“

Bleiben Sie immer über die neuesten Nachrichten aus dem Territorium auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Kanal Telegramm Und WhatsAppFolge uns auf Facebook oder oben Instagram! Für Berichte (auch Whatsapp und Telegram) kann die Redaktion von Il Goriziano unter +39 328 663 0311 kontaktiert werden.

PREV Voyager 1 hat das Senden von Daten von allen vier noch aktiven Instrumenten wieder aufgenommen
NEXT Helldivers 2 für PS5 lohnt sich zu diesem Preis (-24%)!