Zerogradinord – Wo das Segeln beginnt

Cala Galera (GR) – Am Vorabend des großen Finales entwickelt sich die Rangliste der J/70-Europameisterschaft mit der Dynamik weiter, die sie seit dem ersten Tag geprägt hat. Heute, nach zwei absolvierten Rennen, gelang es erstmals seit Beginn der Meisterschaft wieder einem Team, den zweiten Sieg der Serie zu erringen, die erste Unterbrechung des Trends, nach dem sich bisher in neun Rennen neun verschiedene Sieger abgewechselt hatten Rennen. Die Brasilianer von Ocean Pact trafen den zweiten „Kugel“ der Serie und gewannen gestern und heute den ersten Test: Dank dieses Ergebnisses holten sie wichtige Punkte zurück und kletterten auf den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Das beste Boot des Tages ist das American Catapult, das mit Wertungen von 5 bis 12 in der Rangliste auf die vorläufige Silbermedaille klettert. Vor ihr lagen ihre Landsleute auf Doug Rastells Good To Go, die sich von der Disqualifikation wegen Frühstarts im ersten Rennen des Tages nicht ausbremsen ließen und im letzten Rennen des Tages den Sieg errangen. Die Führung in der Rangliste geht an sie, verdrängt von Wanderlust, der auf den vierten Platz abrutscht, während Corinthian weiterhin Erster und unter den europäischen Mannschaften bleibt und somit weiterhin mit vollem Einsatz um den Titel kämpft.

Der Spanier Patakin schließt die Top Fünf ab, während der englische Jeepster Gesamtsechster und Corinthian Zweiter ist. Viva auf dem siebten Platz, gefolgt von Mindset, G.Spot und Sardonyx, komplettieren die Top Ten mit einem Vorsprung von knapp über 40 Punkten auf den Spitzenreiter.

Das große Finale ist für morgen geplant, die Abfahrt ist für 11.30 Uhr geplant. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie mit nur einem Klick unter diesem Link.
Die italienische J/70-Klassensaison 2024 wird von Lincoln International, Gottifredi Maffioli, Garmin, Vela Mania, Zhik, UtilGraph, Gin Vento, Cantine Tinazzi und der OneOcean Foundation unterstützt.

PREV Die Überwachung gegen Waldbrände wurde verstärkt
NEXT Brembo bei den 24 Stunden von Le Mans: Hier ist die Art und Größe der Hypercar-Bremsen