Marano, „Ein Juwel des Friedens“: Das Socrate-Mallardo-Institut gewinnt den ersten Preis

Marano, „Ein Juwel des Friedens“: Das Socrate-Mallardo-Institut gewinnt den ersten Preis
Marano, „Ein Juwel des Friedens“: Das Socrate-Mallardo-Institut gewinnt den ersten Preis

188 Besuche

Bei der ersten Ausgabe des Preises, einem Juwel für den Frieden, das von Giuseppe Pezzuto, einem bekannten Goldschmied aus Marano, zur Feier seines 60-jährigen Bestehens gewollt wurde, gewinnt das Institut Socrate – Mallardo den ersten Preis ex sequo mit einem Schüler einer weiterführenden Schule und der dritte Preis.
Die bildkünstlerischen Arbeiten der Schüler (hier im Foto) von Socrate-Mallardo stießen auf großes Interesse und Erfolg, die Schülerin Coda Francesca aus der 2. Klasse, Abschnitt B mit digitaler Orientierung, kam ex sequo mit einem Schüler der örtlichen Gymnasien als Erster zusammen die Schülerin Alessandra Fierro der 2. Klasse. H war lange Zeit Dritter.
Die Preisverleihung fand am Mittwoch, dem 22. Mai, im Alfieri-Theater in Anwesenheit des Juweliers Giuseppe Pezzuto, dem Initiator der Auszeichnung, der zivilen, militärischen und kirchlichen Behörden unter Beteiligung der örtlichen Schulen statt. Sie wurde bewundernswert von Angela Mallardo durchgeführt. Lehrer, Schriftsteller und Journalist.
Die Teilnahme an dem Preis wurde von der vielseitigen Schulleiterin Prof. Teresa Formichella gewünscht, insbesondere die Teilnahme eines Studenten, der bis vor einiger Zeit Schwierigkeiten hatte, sich zu integrieren und zu teilen. Mit seiner Teilnahme an der Auszeichnung „Juwel für den Frieden“ zeigt das Socrate-Mallardo-Institut, dass es die Exzellenz des Teilens und der Transformation der Integration ist, die zur Exzellenz wird.
Die Teilnahme der Studierenden von Socrate-Mallardo wurde meisterhaft von Professor Germana De Curtis, Professorin für künstlerische Ausbildung, unter der Koordination der instrumentellen Referenzfunktion Prof. Daniela Ruggiero geleitet.
Den beiden Preisträgern gebührt der Applaus des gesamten Schulpersonals und des gesamten Schülerpublikums.
Michele Izzo, stellvertretende Direktorin

© Copyright Redaktion, alle Rechte vorbehalten. Geschrieben für: TerranostraNews

PREV Die Arbeiten zur Sanierung der Wasser- und Gasnetze in der Via Gorizia beginnen • 4live.it
NEXT die Rückkehr an die Öffentlichkeit nach sechs Monaten der Angst