„Warten auf Vinimilo 2024“: Verkostungen von Ätna DOP- und IGP EVO-Ölen und Meisterkurse am 22. Juni

„Warten auf Vinimilo 2024“: Verkostungen von Ätna DOP- und IGP EVO-Ölen und Meisterkurse am 22. Juni
„Warten auf Vinimilo 2024“: Verkostungen von Ätna DOP- und IGP EVO-Ölen und Meisterkurse am 22. Juni

Am Samstag, den 22. Juni, findet in Milo „Waiting for ViniMilo 2024“ statt, eine Vorschau auf das historische Ereignis, das dieses Jahr seine 44. Auflage erreicht. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Meisterkurse angeboten, die jeweils den Ölen Etna DOP und IGP EVO sowie den Weißweinen Etna Bianco Superiore DOC und Chablis sowie den Weißweinen Gran CRU aus Burgund gewidmet sind. Die Initiative wird von der Gemeinde Milo unter der Leitung des Bürgermeisters Alfio Cosentino in Zusammenarbeit mit Proloco, dem Verein Strada del Vino e dei Sapori dell’Etna und ONAV Catania organisiert.

Vorschauprogramm

Piazza Municipio (Weinladen – Virtuelles Museum), von 17.00 bis 23.00 Uhr: Verkostung von Weißweinen des Ätna DOC von verschiedenen Seiten des Vulkans und des Ätna Bianco Superiore DOC, der ausschließlich in der Gegend von Milo aus Carricante-Trauben hergestellt wird. Alfredo Cavallaro, Direktor des Proloco von Milo, erklärte, dass das Ziel darin besteht, Milo zu einem Bezugspunkt für die Weißweine des Ätna zu machen, indem verschiedene Produktionen der für den Ätna typischen weißen Rebsorten vorgestellt werden: Carricante und Catarratto.

19:30 Uhr – Meisterkurs „Von Null auf Tausend“: Dem EVO-Öl vom Ätna gewidmet, mit einer Auswahl, kuratiert von der Strada del Vino e dei Sapori dell’Etna. Unter der Leitung des Agronomen und erfahrenen Verkosters Riccardo Randello erkunden die Teilnehmer die organoleptischen Nuancen lokaler Sorten wie Nocellara dell’Etna, sowohl rein als auch in Mischungen. Zu den beteiligten Unternehmen gehören Murgo, Serafica, Feminò, Case Perrotta und Nicosia. Gina Russo, Präsidentin der Strada del Vino, betonte, wie wichtig es sei, die Exzellenz des Olivenanbaus in der Region zu verbessern, und hob die kürzliche Erneuerung der Marke des Verbandes hervor, um die Mitglieder, darunter Olivenanbauunternehmen und andere Weinprodukte, besser zu repräsentieren.

20.00 Uhr – Meisterkurs „Etna Bianco Superiore meets Chablis“: Sizilianisch-französische Vergleichsverkostung, organisiert von ONAV Catania und geleitet von Danilo Trapanotto. Die Affinitäten und Kontraste zwischen Etna Bianco Superiore DOC und Chablis werden trotz der Unterschiede im Terroir untersucht. Gaetano Gullì, CEO von Relais & Terroirs, wird die Welt der fünf Chablis-Gäste in Milo erzählen. Die Weine zur Verkostung sind:

  • Ätna Bianco Superiore DOC: Contrada Rinazzo 2022 (Benanti), Aitna 2022 (Edome), Rachele 2021 (Racheles Unternehmen), Affiu 2021 (Eredi Di Maio), Lindo 2022 (Iuppa).
  • Französischer Chablis: Vaucopin 1-er CRU, Chablis 2022 und Petit Chablis 2022 (Domaine des Geneves), Cote de Lechet Premier Cru 2021, Montèe de Tonnerre Premier Cru 2019 (Julien Brocard).

Informationen für Teilnehmer

Das Einzelticket für die Teilnahme an den beiden Meisterkursen, das 5 EVO-Öle, 10 Weine und eine von Küchenchef Mario Casu von Casu Osteria Contemporanea in Giarre zubereitete Focaccia beinhaltet, ist zum Preis von 30 Euro erhältlich. Es kann ab Samstagabend, 15. Juni, online auf der Website vinimilo.it erworben werden.

PREV Honda stellt den neuen elektrischen N-VANe zu einem ausgesprochen interessanten Preis vor
NEXT die neuen Enthüllungen zum Fall des amerikanischen Helms