„Ad unum“, der choreografische Workshop unter der Leitung von Andrea Cagnetti in Sapri





16. Juni 2024 | von der Redaktion

„Ad unum“, der choreografische Workshop unter der Leitung von Andrea Cagnetti in Sapri

Vom 1. bis 5. Juli und dann vom 8. bis 12. Juli wird der aus dem Cilento adoptierte römische Choreograf von 10 bis 13 Uhr einen choreografischen Workshop im städtischen Auditorium von Sapri abhalten. Die Initiative ist aus der nun gefestigten Zusammenarbeit mit BAM entstanden. von Sapri. Tatsächlich wird das Labor für die Erstellung einer choreografischen Installation nützlich sein, die im Rahmen des vom Verein Saprese organisierten Festivals Persei di Suoni aufgeführt wird.

Der Bildungsweg besteht aus zehn Vormittagstreffen, bei denen Sie einen ersten Zugang zur La Nuova Danza-Methode erhalten. Die behandelten Themen sind „die Wirksamkeit der Kommunikation“, „die Dramaturgie des Körpers“, Butoh-Techniken und Studien zu Jacques Lecoqs Theater der Bewegung.

Die Teilnahme ist kostenlos, dank der Verfügbarkeit des Gemeinderats von Sapri in Form des Bürgermeisters Antonio Gentile, der Stadträtin für Kultur Amalia Morabito und der Stadträtin für Sozialpolitik und Gesundheit Gerardina Madonna, die den Standort zur Verfügung stellen.

Das Konzept, aus dem die choreografischen Bewegungen entstehen, ist mit der Möglichkeit des Menschen verbunden, sich als Teil eines energetischen und lebendigen Systems zu fühlen. Die Möglichkeit, in erhabener syntonischer Harmonie mit allen Lebewesen ohne jegliche Unterscheidung zu konkurrieren. Kehren Sie dazu zurück, einfach nur ein Mensch zu sein.

Andrea Cagenti Er begann 1983 mit dem Tanzstudium und machte seine ersten Schritte dank des Maestro und Choreografen Gilberto Nati, der ihn der Professionalität näher brachte, indem er ihn in Ballette für den Sänger Scialpi einbezog. 1991/1992 perfektionierte er seine Fähigkeiten am Rosella Hightower International Dance Institute in Cannes. Hier wechselte er bereits nach drei Monaten zum Unternehmen JBIC. 1994/1995 absolvierte er eine Ausbildung an der Movement Theatre-Schule von Jacques Lecoq in Paris und wurde Teil des LEM-Forschungslabors für Bewegungsstudien. 1997 gründete er die zeitgenössische Tanzkompanie ARSmovendi, die er bis 2010 leitete. Für die Kompanie kreierte er rund 30 Shows, die ihm den Zugang zu internationalen Kreisen ermöglichten. Die Shows wurden in Mexiko, Kalifornien, Irland, Frankreich, der Slowakei sowie in ganz Italien aufgeführt. Im Jahr 2003 arbeitete er mit High Fashion zusammen und kreierte für Donna Sotto le Stelle im Auditorium Parco della Musica in Rom für die Designerin Lezley George eine komplett getanzte Modenschau. Er arbeitete mehrfach mit dem bildenden Künstler Davide Qualgliola alias Quayola zusammen (Catarsi im Jahr 2000 – Sogni im Jahr 2001 – Lezley George im Jahr 2003) und schuf außerdem eine Show und mehrere Choreografien für den Komponisten Oliviero Lacagnina. Zusammenarbeit mit Malern wie Marthe Keller, Loris Liberatori, Nina Eaton. Im Jahr 2005 hatte er die Ehre, Papst Paul Johannes II. mit seiner Choreografie anlässlich der Seligsprechung von San Luigi Orione den Auftritt in der Sala Nervi und in der Weltvision zu ermöglichen. Im Jahr 2006 wurde er mit der Show Quadri Digitali xtnd von italienischen Instituten im Ausland ausgezeichnet. 2008 produzierte er Deep White im Auftrag des IIC von Mexiko-Stadt. In den letzten Jahren arbeitete er als Lehrer mit der italienischen Gesellschaft für psychoanalytische Psychotherapie SIPP an Forschungsprojekten und Begegnungen zwischen dem kreativen Prozess des Künstlers und der Psychoanalyse zusammen. Im Jahr 2023 ist er Gastdozent an der Universität Bratislava im Fachbereich Tanz und Choreografie.

Um am CHOREOGRAPHISCHEN WORKSHOP teilzunehmen, ist es notwendig, Ihre Mitgliedschaft unter der Telefonnummer 3455592454 zu buchen.

für dich empfohlen

©Alle Rechte vorbehalten

PREV Das Spalletti-Paket ist komplett
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier