Lazio, Assofarm: „Dpc, die Prämienkürzung ist ein echter Schlag ins Gesicht für die örtlichen Apotheken“

Lazio, Assofarm: „Dpc, die Prämienkürzung ist ein echter Schlag ins Gesicht für die örtlichen Apotheken“
Lazio, Assofarm: „Dpc, die Prämienkürzung ist ein echter Schlag ins Gesicht für die örtlichen Apotheken“

Rom, 21. Juni – Das Regionalgesetz Latium Nr. Das Gesetz Nr. 9/2024, das im Auftrag des regionalen Gesundheitsdienstes in wichtiger und nicht ohne Überraschung (die Bestimmung befasst sich mit etwas ganz anderem) in die Verteilung von Arzneimitteln eingriff, löst in der Welt der Pharmazie weiterhin scharfe Reaktionen aus. Nach den von Federfarma Roma geäußerten negativen Meinungen (auch in einer internen Mitteilung an die angeschlossenen Apotheken) kommen diese – diesmal absolut öffentlich – von der regionalen Koordination von Assofarm Lazio.

Dies äußerte er in einer offiziellen Erklärung, die von seinem regionalen Koordinator unterzeichnet wurde Enrico Cellentani (in dem Bild) und kündigte gestern seine klare Opposition an, „in Methode und Verdienst“, im Hinblick auf die in der Kunst enthaltenen Bestimmungen. 6 der Bestimmung, die vorsehen „Eine sehr starke Reduzierung der Prämien, die an lokale Apotheken gezahlt werden“ für den Dpc-Dienst, „Es auf das nationale Mindestniveau zu bringen, ohne Gewichtung oder Motivation, um das Wie und Wie viel dieser Kürzung zu rechtfertigen, was zu einer durchschnittlichen Kürzung der Budgets der Apotheken führen würde, die etwa 20.000 Euro pro Jahr betragen könnte.“ für jede Übung.

Die DPC hält es für angebracht, an Assofarm Lazio zu erinnern, „Es ist dieses System, dank dessen einige wichtige Medikamente von den Regionen gekauft, aber über Apotheken an Patienten verteilt werden, ein Mechanismus, der Benutzern, die sonst dorthin gehen müssten, eine große Erleichterung bietet.“ bei örtlichen Gesundheitsämtern und Krankenhäusern“.

Die neue hypothetische Rate, schreibt die Notiz von Assofarm Lazio, bringt die Sache auf den Punkt: „Es ist uns nicht möglich, auch nur die reinen Kosten des Apothekerpersonals zu vergüten, die mit der Leitung der Dienstleistung betraut sind und die pro Vorgang zwischen 6 und 8 Euro schwanken, ohne Berücksichtigung der strukturellen Kosten, für Gebühren, die in einigen Fällen auf der Höhe wären.“ Bestellung eines EUR„.

Das ohnehin prekäre Gleichgewicht, in dem sich viele kommunale Apotheken befinden, die ihre Tätigkeit, gelinde gesagt, oft unter marginalen sozialen oder territorialen Bedingungen ausüben, führt die von Cellentani unterzeichnete Note weiter aus: „besteht die Gefahr, dass diese ungerechtfertigte Initiative, die, wie man bedenken sollte, ohne das Wissen der Handelsvertreter unternommen wurde, die ebenfalls direkte Gespräche führten, um einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Interessen und berechtigten Erwartungen der beteiligten Parteien zu finden, ernsthaft beeinträchtigt wird. .

Die Entscheidung, einseitig und mit einer starken Kürzung der DPC-Prämien für Apotheken einzugreifen, geht darüber hinaus mit anderen Entscheidungen einher, die Zweifel und Verwirrung darüber aufkommen lassen, welche tatsächlichen Überlegungen die Regionalregierung zur Rolle der Apotheken im Bereich der lokalen Gesundheitsversorgung anstellt: Latium ist in der Tat “Einer der wenigen (Regionen) in dem noch keine Experimente bezüglich der Vergütung des NHS für die durchgeführt wurden ‘Service-Apotheke’ und die den Ausstieg von Diagnosegeräten für Diabetiker aus dem Apothekenkreislauf vorgesehen hat.“

Für Assofarm Lazio besteht jedoch noch Spielraum für eine Überprüfung der Bestimmungen des Gesetzes 9/2024: die regionale Koordinierung öffentlicher Apotheken, „im Einklang mit dem Auftrag des Vereins“, tatsächlich erklärt er sich voll verfügbar“sich für eine einvernehmliche Überarbeitung der oben genannten Bestimmung einzusetzen, und zwar im Rahmen von Vereinbarungen und nicht von Zwängen, damit die Rolle der Apotheken im Allgemeinen und der öffentlichen Apotheken im Besonderen gestärkt und nicht geschwächt werden kann und die Verteilung der pharmazeutischen Hilfe im gesamten Gebiet gefördert wird , die gerechte Anerkennung des Engagements der Apotheken, die Konsolidierung der Apothekendienstleistungen“.

“Wir werden da sein” schließt die Notiz von Assofarm Lazio ab. „Aber wir hoffen, dass jeder bereit ist, einen echten Diskussionstisch zu eröffnen, frei von einseitigen Entscheidungen, denn wir wollen traumatische Brüche vermeiden, die in erster Linie die Bürger benachteiligen würden.“

.

PREV In Alpago ist der Tag der italienischen Team-Staffelmeisterschaft – Solobike.it
NEXT Liberaformazione Untersuchung zum Tod von Andy Rocchelli und Andrej Mironov. Rom, 1. Juli, CNOG-Hauptquartier