Feuer. FVG-Region: System bereit für die Brandsaison

Feuer. FVG-Region: System bereit für die Brandsaison
Feuer. FVG-Region: System bereit für die Brandsaison

Riccardi: Hier hat es mehr geregnet; Kritische Probleme werden im Zentrum und im Süden erwartet

(SAY) Triest, 24. Juni. – „Das Notfallsystem von Friaul-Julisch Venetien ist bereit und für die Sommersaison geeignet.“ „Obwohl die Lage in unserem Gebiet derzeit ruhig ist, ist sie in anderen Teilen Italiens leider kritischer und daher wird die mobile Kolonne unseres Katastrophenschutzes in den nächsten Tagen aufbrechen, um Sardinien zu erreichen und bei der Bekämpfung der Brände zu helfen.“ In diesen Tagen kam es zu schweren Unruhen, da in diesem Sommer „insbesondere im zentralen Süden der Halbinsel mit kritischen Problemen zu rechnen ist“. Dies wurde in einer Mitteilung des Stadtrats für Katastrophenschutz von Friaul-Julisch Venetien, Riccardo Riccardi, hervorgehoben, der heute in der Präfektur Triest an dem Treffen mit den vier Regionalpräfekten, den Polizeikräften und dem italienischen Eisenbahnnetz (RFI) teilnahm Thema Waldbrandverhütung. „Die Brandschutzmaßnahmen wurden regelmäßig umgesetzt und die Betriebsabläufe wurden bei Bedarf überprüft und sind voll wirksam“, erklärt Riccardi. „RFI hat eine Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung der trockenen Vegetation in der Nähe der Gleise sowie den Bau von Brandschutzwänden in der Nähe durchgeführt.“ Die Bahnstrecke wurde weitergeführt, was in der Vergangenheit einen kritischen Punkt darstellte. Darüber hinaus – fügt er hinzu – sei im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der Niederschläge um 30 % zu verzeichnen, so dass wir hoffen, nicht mit komplexen Situationen wie im Jahr 2022 konfrontiert zu werden.“

Der regionale Katastrophenschutz „hat in den ehemaligen Provinzen Triest und Gorizia bereits Luftkontrollen in den am stärksten gefährdeten Gebieten von Bränden durchgeführt und es wurden keine kritischen Probleme festgestellt“, erklärt der Stadtrat und präzisiert, dass „was die Brandbekämpfung betrifft, Neben speziell ausgebildeten Notfallteams verfügt Friaul-Julisch Venetien über eine eigene Flotte von Löschhubschraubern, zu denen bei Bedarf das in Casarsa della Delizia stationierte Fahrzeug hinzugefügt werden kann. Schließlich arbeiten der Katastrophenschutz, das regionale Forstkorps und die Landwirtschaftsdirektion, so Riccardi abschließend, „an einem mehrjährigen Projekt zur Einrichtung von Forststraßen. Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Brandbekämpfung, denn durch die Förderung des schnellen Vordringens von Fahrzeugen und Einsatzkräften in das Gebiet können wir etwaige Brände eindämmen und löschen, bevor sie sich ausbreiten können.“ (Mil/ Dire) 15:51 24.06.24

Friaul-Julisch Venetien eröffnet die Sommersaison des Katastrophenschutzes

PREV In der Torviscosa-Bar ein neuer Defibrillator, gespendet von einer Firma
NEXT Piero Benelli „Ich träume von Gold bei den Olympischen Spielen“