Fall Toti: Funken im Regionalrat über das Treffen der Präsidenten und Stadträte im Ameglia-Haus

Fall Toti: Funken im Regionalrat über das Treffen der Präsidenten und Stadträte im Ameglia-Haus
Fall Toti: Funken im Regionalrat über das Treffen der Präsidenten und Stadträte im Ameglia-Haus

In der Nachmittagssitzung des Regionalrats fand die Debatte über die Mitteilungen statt, die der Interimspräsident in der Vormittagssitzung veröffentlicht hatte Alessandro Piana bezüglich der gestern stattgefundenen Sitzung zusammen mit den Stadträten Giacomo Giampedrone Und Marco Scajolamit dem Präsidenten des Rates Giovanni Totider nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Genua unter Hausarrest steht.

Ferruccio Sansa (Präsident von List Ferruccio Sansa) erklärte, dass der Rat keine Legitimität und Glaubwürdigkeit mehr habe und dass er daher seine Arbeit nicht fortsetzen könne und dass es angebracht sei, zur Abstimmung zurückzukehren. Darüber hinaus wandte der Stadtrat ein, dass die in der gestrigen Sitzung angesprochenen Themen nicht politischer, sondern administrativer Natur seien, da auch Themen besprochen wurden, darunter das Gesundheitsbudget und das Vado-Regasifizierungsterminal. Roberto Arboscello (Pd-Article One) konzentrierte seine Rede auf das Projekt zur Ansiedlung des Regasifizierungsterminals in Vado, das auch in der gestrigen Sitzung besprochen wurde, und erinnerte an die mehrfach von Präsident Toti abgegebenen Erklärungen zugunsten der Anlage und an seine übernommene Rolle als Kommissar und das Fehlen einer vorherigen Diskussion mit der örtlichen Region über das Projekt. Arboscello fügte hinzu, dass die Region nach der gestrigen Sitzung jedoch beabsichtige, sich von der Rolle des Kommissars zu distanzieren. Luca Garibaldi (Pd-Article One) stellte fest, dass sich die Position des Rates im Vergleich zum Vormonat geändert habe. Laut dem Stadtrat hat sich die Situation in den letzten zwanzig Tagen tatsächlich geändert, da die Exekutive das Gegenteil von dem unterstützt hat, was bisher in Bezug auf das Projekt des Regasifizierungsterminals im Meer vor Vado Ligure unterstützt wurde wobei der Rat selbst eingeräumt hat, dass im Gesundheitshaushalt ein erhebliches Defizit besteht. Gianni Pastorino (Linea Condivisa) nannte einige Aspekte, die er für besorgniserregend hielt: das Fehlen des politischen Referenten, d. h. des Präsidenten des Rates Giovanni Toti, bei den grundlegenden Entscheidungen und zukünftigen Entwicklungsperspektiven der Region. Der Stadtrat erwähnte das schwimmende Regasifizierungsterminalprojekt im Savona-Meer und die schwierige finanzielle Situation des ligurischen Gesundheitssystems, die in der gestrigen Sitzung deutlich wurde, sowie die Zukunftsaussichten in Bezug auf die Funktionen von ALiSa. Roberto Centi (Präsident von List Ferruccio Sansa) unterstrich das schwierige und unsichere Klima, in dem sich der Regionalrat befindet, und bekräftigte die Notwendigkeit des Rücktritts des Präsidenten des Rates, Giovanni Toti. Der Stadtrat wies auf die Schwierigkeiten seiner Rolle hin und erklärte, dass viele Bürger auch darum bitten, weiterhin die Anliegen zu vertreten, die aus dem Gebiet kommen. Centi betonte auch das Fehlen einiger politischer Kräfte beim gestrigen Treffen zwischen den drei Stadträten und Giovanni Toti. Paolo Ugolini (Mov5Stelle) stellte fest, dass es einen Widerspruch zwischen dem geben würde, was der Interimspräsident Alessandro Piana heute Morgen im Plenarsaal erklärt hatte, nämlich dass das Treffen mit Präsident Toti rein politischer und nicht administrativer Natur sei, und dem, was gestern in der Presse erklärt wurde Konferenz der Stadträte am Ende des Gipfels, da bei dieser Gelegenheit auch administrative Fragen wie das Projekt des Regasifizierungsterminals und die finanzielle Situation des Gesundheitssystems behandelt wurden. Fabio Tosi (Mov5Stelle) erklärte, dass die aktuelle Situation beweisen würde, dass der Rat ohne die Figur des Präsidenten Giovanni Toti nicht in der Lage sein würde, voranzukommen, da die neunjährige Amtszeit zeigen würde, dass er der einzige Mensch sei, der in der Lage sei, die Mehrheit zusammenzuhalten. auch dank der langen und intensiven Kommunikationsarbeit. Letztlich würde es laut Tosi zu einem erheblichen Imageschaden für Ligurien kommen. Davide Natale (Pd-Article One) erklärte, dass die Mehrheit einen Tag großer Peinlichkeit erlebe und stellte fest, dass es zu einer Spaltung in der Mitte-Rechts-Partei kommen würde, da die Referenzräte der Brüder Italiens bei der gestrigen Sitzung fehlten. Darüber hinaus, so der Stadtrat, sei die gestrige Sitzung jedoch nicht politischer Natur gewesen, da wir über das Gesundheitswesen, den Haushalt, die ligurische Wirtschaft und das Projekt des schwimmenden Regasifizierers gesprochen hätten. Sergio Rossetti (Misto-Aktionsgruppe) stellte die Hypothese auf, dass die Mehrheit verwirrt sei und dass es wiederum auf Seiten der Mehrheit schwierig sei, zu verstehen, welchen Standpunkt sie zum Projekt des Regasifizierungsterminals im Meer vor Vado Ligure einnehmen solle. Der Stadtrat kritisierte auch die vom Rat umgesetzte Haushaltspolitik in Bezug auf das Gesundheitsmanagement, den Rückgang der Dienstleistungen für die Bürger und die Zunahme der passiven Mobilität.

Angelo Vaccarezza (Forza Italia) bekräftigte den Zusammenhalt der Mitte-Rechts-Mehrheit, erklärte, dass eine Debatte über das Treffen nicht notwendig sei und argumentierte, dass dies eine Gelegenheit sei, den Widerstand der Minderheit gegen das Projekt zur Ansiedlung des Regasifizierungsterminals in Vado Ligurian zu bekräftigen. Bei diesem Projekt unterstützte der Stadtrat die Notwendigkeit weiterer detaillierter Informationen, um das Thema im Detail zu verstehen, sodass das Gebiet sich auf informierte Weise äußern kann. Sonia Viale (Lega Ligurien-Salvini) erklärte, dass die Opposition bereits über alle Instrumente verfügt, um die Richtung der Regierung zu kennen, und bekräftigte, dass das gestrige Treffen einen Prozess außerhalb des institutionellen Kontexts darstellte und eine Gelegenheit für Giovanni Toti war, der sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet politische Fähigkeiten. Der Stadtrat erinnerte daran, dass die heute geplanten und wegen der Debatte über Pianas Mitteilungen verschobenen Maßnahmen von der Minderheit selbst vorgeschlagen worden seien. Claudio Muzio (FI) kritisierte den Umgang der Minderheit mit der Angelegenheit, da sie alle Initiativen, Tagesordnungen und Anträge blockierte, die die Opposition selbst vorgelegt hatte und die heute nicht behandelt wurden, weil, ebenfalls auf Wunsch der Minderheitengruppen, gestern eine Debatte entwickelt wurde Treffen zwischen Präsident Giovanni Toti und drei Ratsmitgliedern. Muzio erinnerte daran, dass dieses Treffen zudem vom Ermittlungsrichter genehmigt worden sei. Veronica Russo (FdI) bekräftigte, dass die Mehrheit geschlossen sei und fügte hinzu, dass der Interimspräsident gestern die gesamte Junta und die gesamte Mitte-Rechts-Koalition der gesetzgebenden Versammlung vertreten habe. Der Stadtrat fügte hinzu, dass der Verwaltungszyklus innerhalb der geplanten Zeit enden werde. Russo kündigte an, gegen den von der Minderheit vorgelegten Beschluss zu stimmen, der die Annullierung des Regasifizierungsterminalprojekts in Vado Ligure fordert. Alessandro Bozzano (Lassen Sie uns mit Toti als Präsident wechseln) erläuterte das Severino-Gesetz und stellte fest, dass Giovanni Toti, obwohl suspendiert, immer noch im Amt ist. Auf die Hypothesen einiger Minderheitsräte über eine Spaltung innerhalb der Mitte-Rechts-Koalition reagierte der Stadtrat mit der Antwort, dass die Opposition durch die geschlossene Reaktion der Mehrheit um den Ratsvorsitzenden Giovanni Toti verdrängt worden sei.

PREV Arabien überschüttet ihn mit Gold, Juve wirft ihn los: ein umwerfendes Angebot
NEXT Gestrandetes Paar von Feuerwehrleuten gerettet