Es ist heute passiert, Neuigkeiten, Kuriositäten, Ereignisse und Heilige vom 1. März | Hier ist der Almanach

Es ist heute passiert, Neuigkeiten, Kuriositäten, Ereignisse und Heilige vom 1. März | Hier ist der Almanach
Es ist heute passiert, Neuigkeiten, Kuriositäten, Ereignisse und Heilige vom 1. März | Hier ist der Almanach

Hallo liebe Leser und herzlich willkommen zu diesem Kurzleitfaden1. März Almanach! Der Monat März ist endlich da und bringt eine Atmosphäre des Frühlings und der Wiedergeburt mit sich. Aber lassen Sie uns sofort herausfinden, welche Ereignisse und Kuriositäten mit diesem ganz besonderen Tag verbunden sind.

Heilige des Tages

Beginnen wir mit den Heiligen, die an diesem Tag gefeiert werden: St. David von Wales und St. Albinus. St. David, der Schutzpatron von Wales, ist in ganz Großbritannien ein sehr beliebter Heiliger und wird nicht nur in Wales, sondern auch in England und Schottland gefeiert. Sant’Albin hingegen ist ein sehr alter Heiliger, der im 4. Jahrhundert lebte und vor allem in Frankreich und Italien gefeiert wird.

Hier sind die historischen Ereignisse

Am 1. März 1872 erschien die erste Nummer der berühmten wissenschaftlichen Zeitschrift „Naturen“, noch heute ein Bezugspunkt für Gelehrte aus aller Welt. Außerdem wurde an diesem Tag im Jahr 2002 mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge offiziell der Internationale Strafgerichtshof errichtet.

Illustre Persönlichkeiten sind mit diesem Tag verbunden

Zu den Kuriositäten des 1. März gehört sicherlich die Tatsache, dass dieser Tag in vielen Ländern der Welt als der gilt “erster Frühlingstag”. Außerdem ist dies der Tag, an dem nach englischer Tradition die Schwalben im Vereinigten Königreich zu ihren Nestern zurückkehren, ein Zeichen dafür, dass der Frühling nun angekommen ist.

Aber lassen Sie uns über die an diesem Tag geborenen Promis sprechen: Zu den berühmtesten Personen gehören der Popsänger Justin Bieber, der Schauspieler und Regisseur Ron Howard und das Model und die Schauspielerin Daniela Bianchi. Aber der 1. März hat uns auch bedeutende Persönlichkeiten hinterlassen, wie den italienischen Physiker Enrico Fermi, der 1938 den Nobelpreis für Physik erhielt, und den großen russischen Schriftsteller Nikolaj Gogol‘, Autor von Meisterwerken wie „Der Mantel“ und „Die toten Seelen“. “.

Kurz gesagt, der 1. März ist ein Tag voller Geschichte, Kultur und Kuriositäten. Und du, wie feierst du es? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

PREV Mikronesien wirft China Korruption vor
NEXT Nissan, Plan und Antriebe für Elektroautos zu Menschenpreisen