Vulkane auf der Venus: Hilfe auch für die Menschen auf der Erde

Vulkane auf der Venus: Hilfe auch für die Menschen auf der Erde
Vulkane auf der Venus: Hilfe auch für die Menschen auf der Erde

Auf der Venus gibt es einen starke vulkanische Komponente, die das Antlitz des Planeten umgestaltet. Die sensationelle Nachricht ist, dass dies laut einem Team von Wissenschaftlern vor etwa 2,5 Milliarden Jahren auf der Erde geschah. Woher?

Der venusianische Planet scheint tatsächlich in dem Zustand, der der Bildung der für unseren Planeten typischen tektonischen Platten vorausgeht. Kurz gesagt, eine großartige Neuheit, die daher ein Fenster zu dem Aspekt öffnen würde, den sie in der Vergangenheit gehabt haben muss.

Ich studiere

All dies wird durch eine Studie bestätigt, die in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht und von geleitet wurde Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA und des California Institute of Technology (Caltech), der Daten untersuchte, die vor etwa 30 Jahren von der Magellan-Sonde der NASA gesammelt wurden. Es wurde 1989 gestartet und umkreiste zwischen 1990 und 1994 den Gelben Planeten. eine riesige Menge an unentbehrlichen Daten zu nehmen.

Die Ähnlichkeiten

Die Erde umschließt einen heißen Kern, der den umgebenden Mantel erwärmt, der wiederum diese Wärme bis zur starren äußeren Gesteinsschicht, der Lithosphäre, transportiert. Aus diesem Bereich Die Wärme geht im Raum verloren auch Kühlung der oberen Mantelregion.

Dort findet ein ständiger Wärmeaustausch zwischen heißem und kaltem Gestein statt, der die Bewegungen der tektonischen Platten der Erde antreibt. Venus hingegen fehlt Letzteres und die Mechanismen, mit denen der Planet abkühlt, blieben lange Zeit ein Rätsel.

Die Vulkane

Susanne Smrekar und sein Forscherteam entdeckten, dass es Bereiche auf der Venusoberfläche (genannt Coronas) gibt, die viel dünner sind als erwartet, wo die Dicke nur 11 Kilometer beträgt. Von ihnen kommt die Wärme, die durch Schwaden aus geschmolzenem Gestein entweicht und wo die vulkanische Aktivität noch am Laufen ist.

Kurz gesagt, echte Vulkane! Die große Ähnlichkeit besteht darin, dass die Venus vor einigen Milliarden Jahren tatsächlich wie die Erde aussehen würde. Könnte dies der Beginn einer neuen Ära der Studien auf unserem Nachbarplaneten sein?

PREV Treviso-Unfall, riskantes Überholen und die Hypothese des Unterlassens der Hilfe für Freunde: was bekannt ist
NEXT PHILIPPINEN. Manila könnte Neu-Delhi im Quad ersetzen