Bei Glasscherben auf einem Smartphone Zahnpasta verwenden oder nicht? Hier ist, was die Wahrheit über einen Mythos ist, der entlarvt werden muss
Der Smartphones Ich bin jetzt ein echter Reise- und Alltagsbegleiter. Tatsächlich sind sie es gewohnt, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Spiele zu spielen, Hobbys und Leidenschaften nachzugehen, den Wetterbericht zu checken, einzukaufen und einen Ausflug zu buchen, aber auch zu arbeiten. Kurz gesagt, ein Werkzeug, das mittlerweile zu etwas Unverzichtbarem geworden ist, um es gelinde auszudrücken. Und deshalb sprechen wir sehr oft über Angebote und Vorschläge der großen Telefongesellschaften, cDas betrifft vielleicht das Internet oder Gesprächsminuten. In Wirklichkeit verbirgt sich jedoch auch all dies der wirklichen Probleme. Aber worauf beziehen wir uns? Es bleibt nur, auf die Besonderheiten und Details einzugehen.
Viele werden sofort daran gedacht haben, dass gerade bei ständiger und kontinuierlicher Nutzung das Risiko steigt, Schäden an Ihrem Gerät zu verursachen. Und unter den empfindlichsten Teilen gibt es zweifellos auch einen Zweifel das Glas eines Smartphones. Kurz gesagt, jeder hat höchstwahrscheinlich mindestens einmal in seinem Leben das Display seines Telefons zerbrochen. Aber es gibt einen Mythos, der vollständig entlarvt werden muss, der damit verbunden ist zum Gebrauch von Zahnpasta. Denn die Wahrheit scheint völlig anders zu sein als das, was Sie denken und sich vorstellen. Und Neugier, nie wie in diesem Fall, kann viel sein.
Zerbrochenes Smartphone-Glas, braucht man Zahnpasta oder nicht? Die Wahrheit
Während sie nach und nach ihren Weg machen, werden immer mehr Götter Telefone definiert und als unzerstörbar bezeichnet, der Glaube, dass das Auftragen von Zahnpasta auf Glaskratzer hilft, diese Unvollkommenheiten zu „heilen“, verdient eine eingehende Analyse. Es geht eigentlich um eine Legende, die jedoch keine Grundlage der Wahrheit hat. Tatsächlich könnte Zahnpasta die Situation paradoxerweise sogar verschlimmern. Dies sagte Xiaomi, einer der Hersteller von elektronischen Geräten, der sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat. Eine Ablehnung, die auf sehr deutliche Weise durch soziale Netzwerke kam.
Die Marke hat in der Tat unterstrichen und hervorgehoben, wie das Display nach dem Auftragen der Zahnpasta perfekt und völlig identisch bleibt. Zusamenfassend, keine Zaubertricks und Do-it-yourself-Mittel und die kratzer gehen sicher nicht weg und weg. Wird außerdem eine alkalische Paste verwendet, könnte diese sogar beschädigt werden ruinieren die säureartige oleophobe Patina. Letzteres wird von den Herstellern selbst platziert und angebracht, um Schmutz und Fett beispielsweise von den Fingern zu vermeiden. Das Risiko wäre also das klassischste und fügt der Verletzung eine Beleidigung hinzu. Aber was kann man dann tun, um das Glas zu schützen? Vorbeugung ist sehr wichtig, mit dem Auftragen einer Folie oder eines gehärteten Glases, das einen minimalen Schutz garantiert. Im Schadensfall ist es jedoch immer besser, sich an einen Experten zu wenden, um eine noch schlimmere Situation zu vermeiden. Und glauben Sie weniger an bestimmte Legenden, die im Internet kursieren.