LACAPELLE MARIVAL INTERNATIONAL 2023 – Teilnehmerliste

Geschrieben am Mittwoch, 1. März 2023 um 08:37 Uhr.

Noch bevor die Elite-Einweihung an diesem Samstag in Lacapelle Marival beginnt, wird diese Eröffnung ein großer Erfolg, denn an diesem Wochenende werden mehr als 240 Fahrer auf der Strecke sein!

Unter diesen 240 Fahrern sticht ein Name ins Auge und macht Schlagzeilen: Jeffrey Herlings! Als Sieger der Masters 2018 und 2020 wollte der Werksfahrer kommen und seine Vorbereitung auf den GP beenden, anstatt zu Hause im Sand von Lierop zu bleiben, wo an diesem Wochenende ein internationaler Test stattfinden wird. Für den Verein ist diese Präsenz eine Belohnung für die geleistete Arbeit der letzten Jahre, Lacapelle profitiert heute im Fahrerlager vom guten Ruf.

Jeffrey Herlings, der bei seinen früheren Besuchen in Lacapelle Marival ein Top-Favorit war, hat jetzt den Status eines Außenseiters, nachdem er ein ganzes Jahr ohne Konkurrenz verbracht hat. Er wurde im Februar 2022 bei einem Fotoshooting verletzt und verbrachte das ganze letzte Jahr mehr Zeit in Operationssälen als auf Rennstrecken.

„Ich wurde mehrfach operiert, auch wenn es ein klarer Bruch war. Sie mussten einen Teller abstellen und die erste Operation in Belgien ging schief und deshalb mussten sie danach zwei weitere Operationen durchführen, damit alles so gut wie möglich lief. Der Knochen war verheilt, aber er war nicht an der richtigen Stelle. Sie mussten hier und da ein paar Knochen abfeilen, damit der Schmerz verschwand. In der Zwischenzeit wurde mein rechter Fuß, der mir vor vier Jahren gebrochen war, erneut operiert. Auf dieser Seite geht es ihm viel besser, aber meine linke Ferse schmerzt immer noch ein wenig beim Fahren“, sagt Jeffrey, der sich die Zeit genommen hat, zu heilen, was bei seinen früheren Verletzungen nicht unbedingt der Fall war. Denn wenn der Mann mit fünf WM-Titeln und 99 GP-Erfolgen einen heiligen Rekord hat, hat er seinen Körper nicht mit mehreren schweren Verletzungen verschont.

Bevor er in einer Woche zum ersten Grand Prix des Jahres nach Argentinien aufbricht, wird Jeffrey in Lacapelle sein drittes und letztes Trainingsrennen bestreiten. Als Sieger eines nationalen Rennens vor zwei Wochen in Arnheim schoss Jeffrey letztes Wochenende im Hawkstone Park vom Podium.

„Beim ersten Start habe ich alle Chancen vertan, indem ich in der Startaufstellung gefahren bin. „

In der zweiten Runde blieb ich im Steuerrad, bis ich einen kleinen Fehler machte, dieser zweite Platz ist ermutigend. Im Superfinale hatte ich schließlich ein bisschen Probleme, mich in die Mitte zu schleichen, und die Bedingungen waren hart, da ein Teil der Strecke in der Sonne lag und das Unterholz dunkel war“, analysierte The Bullet. „Wenn ich alleine auf einer Strecke trainiere, ist alles in Ordnung, ich muss zurück ins Rennen der Meute. ”

Jeffreys andere Herausforderung besteht darin, die 450 KTMs zu entwickeln, die letztes Jahr erschienen sind, aber in seiner Abwesenheit wurde keine entwickelt! Wir wissen, dass Tom Vialle gelitten hat, um die 250 zu bekommen, und es ist die gleiche Art von Arbeit, die auf Jeffrey wartet, der oft in Diskussionen mit seinem Fahrwerksingenieur in Hawkstone Park gesehen wurde.

Wenn Herlings auf der Strecke ist, haben viele nur eine Idee im Kopf: ihn schlagen! Und es ist eine schöne Opposition, der Jeffrey mit Milko Potisek, Valentin Guillod, Gregory Aranda, David Herbreteau, Xavier Boog, Stephen Rubini oder Mathys Boisrame usw. gegenüberstehen wird. Jeder wird die neue Strecke von Lacapelle Marival am Sonntagmorgen entdecken, nur die hoffnungsvollen Fahrer und die Junioren, die am Samstag auftreten werden, während die Elite MX1 und MX2 nur am Sonntag auf der Strecke sein werden.

Die aktuelle Meldeliste für den französischen Nationalspieler ist unten!!!

MX2 wird die Coenen-Brüder und Roan Van De Moosdijk sehen.

EINGANGSLISTE

15. Hugo ROUSSALY (Mx1) Yamaha 450

20. Gregory ARANDA (Mx1) Yamaha 450

31. Adrien MALAVAL (Mx1) Yamaha 450

32. Milko POTISEK (Mx1) Yamaha 450

38. Pierre MOINE ( ​​​​Mx1 ) Honda 450

70. Shaun VINEL (Mx1) Kawasaki 450

74. Romain PAPE (Mx1) Kawasaki 450

84. Jeffrey HERLINGS (Mx1) KTM 450

92. Valentin GUILLOD (Mx1) Honda 450

121. Xavier BOOG (Mx1) Yamaha 450

138. Stephen RUBINI (Mx1) Honda 450

149. Alexis VARET ( Mx1 ) Fantic 250

156. Maxime SOT (Mx1) GasGas 450

169. Martin DUBOIS (Mx1) GasGas 350

172. Mathys BOISRAME (Mx1) Husqvarna 450

323. Nicolas COTTENET (Mx1) Honda 450

338. David HERBRETEAU (Mx1) KTM 450

376. Adrien LAMOUR (Mx1) Honda 450

448. Tony SEIGNOBOS ( Mx1 ) KTM 450 450

519. William DHO (Mx1) Kawasaki 450

520. Jimmy CLOCHET (Mx1) Honda 450

544. Quentin BOUDOT (Mx1) Kawasaki 450

725. Antonin TAUSEND (Mx1) Kawasaki 450

752. Julien PELLETIER (Mx1) Yamaha 450

783. Enzo TORIANI (Mx1) Yamaha 450

817. Jason CLERMONT (Mx1) Kawasaki 450

821. Julien BONNAUDIN (Mx1) Kawasaki 450

831. Brice MAYLIN (Mx1) Gasgas 450

859. Dany VASSEL (Mx1) Kawasaki 450 450

875. Kim SCHAFFTER (Mx1) Kawasaki 450

945. Anthony BOURDON (Mx1) Kawasaki 450 450

ZEITPLAN

07:45 bis 08:00: Elite MX2 – Gruppe A – Freies Training 15 min

08:05 bis 08:20: Elite MX2 – Gruppe B – Freies Training 15 min

8:25 bis 8:40 Uhr: Elite MX1 – Gruppe A – Freies Training 15 min

08:45 bis 09:00: Elite MX1 – Gruppe B – Freies Training 15 min

9:14 Uhr bis 9:34 Uhr: Elite MX2 – Gruppe A – Zeitfahren 20 min 20 qualifizierte Fahrer

9:40 Uhr: Elite MX2 – Gruppe B 1 Beginn des Tests und Rückkehr in den Park

9:44 bis 10:04 Uhr: Elite MX2 – Gruppe B – Zeitfahren 20 min 20 qualifizierte Fahrer

10:10 Uhr: Elite MX1 – Gruppe A 1 Test starten und zurück in den Park

10:14 Uhr bis 10:34 Uhr: Elite MX1 – Gruppe A – Zeittraining 20 min 20 qualifizierte Fahrer

10:40 Uhr: Elite MX1 – Gruppe B 1 Beginn des Tests und Rückkehr in den Park

10:44 Uhr bis 11:04 Uhr: Elite MX1 – Gruppe B – Zeittraining 20 min 20 qualifizierte Fahrer

13:40 Uhr Moto One Elite MX2 – Start der Runde 25 min + 2 Runden

14:30 Uhr Moto One Elite MX1 – Start der Runde 25 min + 2 Runden

16:15 Uhr Moto zwei Elite MX2 – Start der Runde 25 min + 2 Runden

17:05 Uhr Moto zwei Elite MX1 – Start der Runde 25 min + 2 Runden

________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________

PREV Mailand, überfährt Roller und flieht: 33-Jähriger tot. Pirat festgenommen
NEXT Milan, tötet 30-Jährigen auf Roller: Flucht und Festnahme