Die Daten zum Umsatz der Branche im Jahr 2022 sind für Codacons positiv, die Zahlen belegen ein deutliches Wachstum der Branche.
„Es besteht die Befürchtung, dass sich die Abschwächung, die die italienische Industrie Ende letzten Jahres verzeichnete, im Jahr 2023 fortsetzen könnte, da die Einzelhandelspreise immer noch auf sehr hohem Niveau sind, was die Ausgaben der Haushalte drücken könnte“, sagt der Präsident von Codacons, Carlo Rienzi.
Im Jahresdurchschnitt 2022 verzeichnete der Umsatzindex der Dienstleistungsunternehmen ein Wachstum von 13,5 %, eine leichte Verlangsamung gegenüber dem Vorjahr. Die größten Zuwächse gab es in den ersten beiden Quartalen des Jahres, während die letzten beiden von kleineren Zuwächsen geprägt waren.
Nach wie vor gibt es eine deutliche Differenzierung zwischen den Branchen. Besonders stark war das Wachstum 2022 in tourismusnahen Branchen; Unter diesen haben jedoch die Beherbergungs- und Gastronomieaktivitäten das Niveau von 2019 deutlich überschritten, der Luftverkehr und die Reisebüros liegen jedoch immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie.
„Die Erholung des Industriesektors ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft, vor allem für die gute Performance der Konsumgüter, die im Vergleich zu 2021 um 16,1 % gestiegen sind“, sagt Präsident Carlo Rienzi. „Es ist jedoch notwendig, die Inflation zu berücksichtigen Effekt, der tatsächlich die Zahlen zum Umsatz aufbläst, dessen Volumenwachstum im Jahr 2022 begrenzter ist, wie auch von Istat betont wird “.
- Im vierten Quartal 2022 stieg der saisonbereinigte Index des Dienstleistungsumsatzes um 1,8 % gegenüber dem Vorquartal; der allgemeine rohindex verzeichnete im trend einen anstieg von 8,5 %.
- Im vierten Quartal 2022 gab es zyklisches Wachstum in allen Branchen. Die größten Zuwächse werden bei den Dienstleistungen im Bereich Beherbergung und Gastronomie (+5,7 %) sowie bei den Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (+2,8 %) verzeichnet. Geringere Zuwächse sind bei Transport und Lagerung (+1,6 %), Großhandel und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (+1,5 %), bei freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Tätigkeiten (+0,8 %) sowie bei Reisebüros und Gewerbe zu verzeichnen Supportleistungen (+0,5 %).
- Auch im Trend gibt es ein allgemeines Wachstum. Die beständigste Steigerung verzeichnet das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe (+24,1 %). Gefolgt von Transport und Lagerung (+9,9 %), Informations- und Kommunikationsdiensten (+7,9 %), Großhandel, Handel und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (+7,8 %) und Reisebüros und unternehmensunterstützende Dienstleistungen (+6,8 %). Bei freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Tätigkeiten ist der Anstieg geringer (+3,7 %).
Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf www.presskit.it
Das könnte Sie auch interessieren: Deindustrialisierung: Der Chemieriese BASF spart Kosten und Arbeitsplätze in Europa. Benzin zu teuer
Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/presskit.it
Folgen Sie uns auf Telegram https://t.me/presskit