In Andora fand der Runde Tisch „Welche Energie, welche Häuser…. welche Preise?”

In Andora fand der Runde Tisch „Welche Energie, welche Häuser…. welche Preise?”
In Andora fand der Runde Tisch „Welche Energie, welche Häuser…. welche Preise?”

Veranstaltung abgeschlossen

Am Dienstag, den 7. März, ab 17.30 Uhr in Andora, im Palazzo Tagliaferro, findet der zweite von drei runden Tischen mit dem Titel „Welche Energie, welche Häuser…. welche Preise?”, organisiert von La Casa del Consumatore, Sportello di Andora, in Zusammenarbeit mit Confcooperative Liguria und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Andora.

Die Runden Tische wurden im Rahmen des Projekts „#EduCO Bildung für einen bewussten Verbraucher“ durchgeführt, gefördert durch die MLPS und sollen der Sensibilisierung, Information, aber auch Aufklärung der Verbraucher zu einem bewussteren Umgang mit Energieressourcen dienen ihnen nützliche Werkzeuge, um zu bewerten, wie sie ihren Lebensstil ändern können, und darüber nachzudenken, wie erneuerbare Energiequellen allmählich Teil unseres Zuhauses werden können.

Die Staaten der Vereinten Nationen und dann die der Europäischen Union fördern nach und nach die Verwendung weniger umweltschädlicher Materialien für die Erzeugung der für unseren Bedarf notwendigen Energie. Fossile Brennstoffe werden nicht nur allmählich erschöpft, sondern sind auch sehr umweltschädlich und erzeugen eine große Menge an Kohlendioxid, das in die Atmosphäre freigesetzt wird und den Klimawandel verursacht, dessen Auswirkungen leider in den Nachrichten bekannt sind.

Jeder von uns ist bis zu einem gewissen Grad an der Entstehung von Kohlendioxid, das in die Atmosphäre freigesetzt wird, mitverantwortlich, also werden wir bald alle aufgefordert sein, unseren Teil dazu beizutragen.All dies wird zweifellos wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben: dort wird eine Zunahme von Arbeitsplätzen sein, was dazu beitragen wird, die Wirtschaft umzukrempeln, aber der soziale Preis wird in jedem Fall hoch sein! Schon heute ist in Europa von Energiearmut die Rede: Früher oder später muss berücksichtigt werden, dass die „teuren Rechnungen“, teils aufgrund spekulativer Phänomene, teilweise auch durch die baulichen Gegebenheiten der Gebäude entstanden sind, meist hoch verteilt, sowohl Wärme im Winter als auch Kühle im Sommer.

Der Runde Tisch am 7. März, dem der dritte und letzte am 18. April folgt, gibt vor allem zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Energiewende Denkanstöße, die mit dem Stand der Technik „Energie“ in Beziehung gesetzt werden Gebäude (von denen die besondere Situation Liguriens untersucht wird). In Bezug auf den folgenden Rahmen wird die PA auf jeder Ebene, von der nationalen bis zur streng lokalen Ebene, in der Lage sein, angemessene Bewertungen der Mittel vorzunehmen, die die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz und zur Entlastung der Schwächsten geschaffen haben Gruppen
Das Poster des zweiten Treffens, für das Sie sich anmelden müssen, ist diesem Dokument beigefügt: bei persönlicher Teilnahme per E-Mail an [email protected]; bei Online-Teilnahme mindestens eine Stunde vor Beginn des Runden Tisches über den folgenden Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/6616998844351092056.

melden Sie Ihre Veranstaltung kostenlos +

PREV “Wir werden uns bei den Lonate-Wahlen präsentieren”
NEXT Taiwan, Spannungen zwischen den USA und China