
Sie war für viele Italiener ein erotischer Traum und er ist sicherlich nicht weniger in den Fantasien aufmerksamer weiblicher Zuschauer
Es soll dir keine kostenlose Ermutigung geben, aber diesmal kannst du es wirklich tun. Diesmal kannst du sie erkennen. Ja, denn es stimmt, dass sie viel jünger sind als heute. Aber diese Mutter und ihr Sohn sind bereits erkennbar. Wer bin Ich?
Beginnen wir mit einigen Hinweisen. Sie ist heute 79. Sie ist immer noch eine schöne Frau, aber vor allem zwischen den 70er und 80er Jahren war es ein erotischer Traum fast aller Italiener und nicht nur. Ja, weil sie deutsche Staatsbürgerin ist, aber eingebürgerte Italienerin, weil sie in unserem Land ihr größtes Vermögen gemacht hat. Vermögen, die mit einem Genre verbunden sind, das der italienischen Low-Cut-Komödie, die Schule gemacht hat und die auch heute noch vom internationalen Kino gewürdigt und zitiert wird. Sein richtiger Nachname, Gutscher, wird Ihnen nichts sagen. Denn offensichtlich wird er im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn einen anderen Nachnamen verwenden.
Er hingegen ist heute 46 Jahre alt. Es ist sehr berühmt. Und wie die illustre Mutter kommt auch er mit Leichtigkeit gegen das andere Geschlecht vor. Das liegt daran, dass das fließende Haar immer noch da ist. Wenn wir dann hinzufügen, dass mit der Zeit auch der Charme zugenommen hat, dann werden Sie verstehen, dass er unwiderstehlich wird. Unwiderstehlich durch sein extravagantes Aussehen und seine Art und Weise. Verstehst du, von wem wir sprechen?
Mutter und Sohn
Komm schon, es war gar nicht so schwer! Aber zu viele Individualisierungstipps können wir Ihnen sicher nicht geben, sonst hätten Sie sofort verstanden, wovon wir reden Barbara Bouchet und Alessandro Borghese. Tatsächlich war die beliebte Schauspielerin von 1974 bis 2006 mit dem neapolitanischen Unternehmer Luigi Borghese verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte: Massimiliano und den Koch und Fernsehmoderator Alessandro Borghese.
Sehr berühmt, sie, zwischen den 70er und 80er Jahren, sagten wir. Ein echter erotischer Traum, wie Edwige Fenech oder Gloria Guida. Unter seinen Filmen mit größter Wirkung, auch in der italienischen Populärkultur, können wir Titel wie “Der verheiratete Priester” (1970), “Eine völlig nackte Stute” (1972), “Die Ente mit Orange” (1975) nicht übersehen. „40 Grad im Schatten des Lakens“ (1976), „Ich bin fotogen“ (1980), „Warum lieben wir uns nicht?“ (1982).
Auch er, Alessandro Borghese, braucht nur sehr wenig vorgestellt zu werden. In einer Zeit, in der Köche Berühmtheiten sind, ist er mit seinem extravaganten Aussehen, seinen wallenden Haaren, seinen Brillen und manchmal sogar seinen wuchtigen Hüten sicherlich der angesagteste von allen. Offensichtlich ist er vor allem für seine erfolgreiche Übertragung bekannt “4 Restaurants”.