Wetter: heutiges Wetter Mittwoch, 8. März 2023

Das Druckfeld in großer Höhe im Nordwesten Italiens weist schwache Wellen auf, die in überwiegend zonalen Strömungen fließen, die sich allmählich verstärken und das Wetter in unserer Region charakterisieren. In diesem Zusammenhang wird unsere Region Bedingungen erleben, die durch anhaltende Winde in großen Höhen, verbunden mit vereinzelten Niederschlägen über den Alpensektoren, heute und bis in die frühen Morgenstunden verbreiteter, mit einer deutlichen Zunahme der Schneehöhen und unregelmäßigen Bewölkungen an anderen Stellen gekennzeichnet sind Ansammlungen an der Grenze des Apennin-Sektors, verbunden mit südlichen Feuchtströmen in den unteren Schichten. Nach einer Regenpause in den alpinen Sektoren am Donnerstag wird für Freitag eine erneute Erholung des Phänomens erwartet, wobei Schnee nur im Hochgebirge liegt.

Trübung:

unregelmäßig bewölkt mit gleichmäßigeren Ansammlungen in den westlichen und nördlichen Alpensektoren.

Regenfall:

während des Vormittags Erscheinungen im westlichen und nördlichen mittleren und oberen Talbereich allmählich stärker verbreitet, im Mittel schwach, auf den Kämmen mäßig. Schneequote von 1200-1400 m in den Lepontinischen Alpen, die sich von den Pennine in Richtung der südlichen Cozies auf 1800-2000 m erhöht.

Thermischer Nullpunkt:

steigt bis auf 1800-2000 m nach Norden an, ausgeprägter im mittleren und südlichen Piemont, wo er über 2500 m erreichen wird, mit Gipfeln von 3000 m im Cuneo-Gebiet.

Temperaturen:

Tiefs sinken, Höhen steigen.

Winde:

westliche Forts in den Alpen, moderiert von den südlichen Quadranten am Apennin und den südöstlichen Hügelgebieten; schwache Variablen an anderer Stelle. Lokale Föhnverhältnisse im Cuneo- und Turiner Tal.

PREV Die Startfirma ULA könnte bis Ende 2023 verkauft werden
NEXT Handel, Codacons: Einzelhandelsumsätze sinken, hohe Preise belasten weiterhin Familien