Das Raumschiff Orion von dem NASA sie schnitt in ihrem besser ab als erwartet erster Flug im Deep Space trotz eines unerwarteten Materialverlusts Hitzeschild.
Gestern zog die NASA-Führung eine Bestandsaufnahme der Leistung von Orion bei der historischen Mission Artemis I die sah, wie das Raumschiff den Mond umkreiste, bevor es nach 25 Tagen zur Erde zurückkehrte. Die Kapsel wurde nach dem Start am 16. November 2022 mit in die Mondumlaufbahn gehoben Weltraumstartsystem (SLS), die stärkste jemals gestartete Rakete.
John HoneycuttManager des SLS-Programms der NASA, sagte, die Agentur sei überrascht, wie die Rakete dass die Fahrzeug Raum während des Testflugs durchgeführt, der der erste für SLS und der zweite für Orion war. „Wir haben weiterhin eine hervorragende Leistung von SLS gesehen, sie haben hervorragende Arbeit geleistet und alle unsere Erwartungen erfüllt und sogar die meisten übertroffen.sagte Honeycutt und fügte hinzu: „Die Datenanalyse nach dem Flug zeigt weiterhin, dass SLS bereit ist, bemannte Artemis-Missionen zu unterstützen“.
Das soll nicht heißen, dass jeder Aspekt der Mission perfekt verlief. Das enthüllten die NASA-Programmmanager gestern Orions Hitzeschild funktionierte nicht wie erwartet, wodurch mehr Material verloren geht als von der Agentur erwartet. Die NASA-Führung ist jedoch zuversichtlich, dass für den geplanten bemannten Flug um den Mond alles bereit sein wird Artemis IIderzeit für nächstes Jahr geplant.
Ziele erreicht
Howard HuManager des Orion-Programms der NASA, lobte die Leistung der Kapsel während des Testflugs und stellte fest, dass die NASA 161 für die Mission geplante Gesamttestziele erreichen und während des Flugs basierend auf der Leistung des Raumfahrzeugs 21 weitere hinzufügen konnte.
„Wir haben auch unser oberstes Ziel erreicht, das darin bestand, das Modul sicher von 24.500 Meilen pro Stunde zur Erde zurückzubringen, bis es bei der Landung mit etwa 16 Meilen pro Stunde landete, und wir konnten innerhalb von 2,4 Meilen von unserem Ziel landen ,Hu erklärte. „Unsere Anforderung war 6,2 Meilen. Also, wirklich tolle Leistung, als wir es geschafft haben, vom Mond zurückzukommen“.
Der Hitzeschild der Orion-Kapsel
Einer der wichtigsten Punkte, die gestern diskutiert wurden, war der Hitzeschild der Raumsonde Orion, der größte, der je gebaut wurde. Als das Fahrzeug nach der Wasserung inspiziert wurde, entdeckte die NASA weitaus mehr Unterschiede in der Hitzeschildleistung als erwartet.
„Ein Teil des vorhergesagten verkohlten Materials, das wir erwarten würden, wurde anders beseitigt, als unsere Modelle annehmen und unsere Bodentests vorhersagen.Hu sagte. „Also hatten wir beim Wiedereintritt vor der Landung mehr Char-Release als erwartet“.
Hu erklärte, dass die NASA-Teams eine breite Palette von Daten im Zusammenhang mit der Hitzeschildleistung von Orion untersuchen, darunter Bilder und Videos des Wiedereintritts, Messwerte von Bordsensoren und sogar Röntgenbilder von Probenmaterialien, die dem Schild entnommen wurden.
„Insgesamt gibt es in dieser Untersuchung in Zukunft noch viel zu tun,Hu wies darauf hin. „Wir fangen gerade erst an, weil wir gerade all diese Informationen, Proben, Videos, Bilder und Daten vom Raumfahrzeug selbst gesammelt und zusammengestellt haben. Wir werten diese Daten jetzt aus und setzen diese Auswertung fort“.
Der Start von Artemis II
Trotz des unerwarteten Verlustes und der Leistung irregulär von Hitzeschildmaterial während des Wiedereintritts sagten die NASA-Programmleiter, sie seien zuversichtlich, dass die bemannte Artemis-II-Mission planmäßig im Jahr 2024 starten kann.
„Wir machen große Fortschritte auf der Orion-Seite, daher freue ich mich sehr darauf, diese Bewertung abzuschließen, die gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen und zu sehen, wie eine Crew die Artemis II fliegt.Hu schloss.
Die NASA beabsichtigt derzeit, Artemis II im November 2024 zu starten. Die Mission wird eine Besatzung von Astronauten auf eine 8-tägige Mission rund um den Mond und zurück schicken, um die Leistung, Schnittstellen sowie Leit- und Navigationssysteme von Orion zu testen.