
Nach dem Mannschaftszeitfahren in Dampierre-en-Burly, gewonnen von Jumbo Visma, mit Vingegaard die er übertroffen hat Pogakar in der Gesamtwertung ist hier die erste echte Bergankunft dieser Ausgabe von Paris-Nizza. Es kommt an Die Loge der Gardes, Schauplatz des ersten direkten Duells zwischen dem Dänen und dem Slowenen in dieser Saison, den beiden großen Rivalen der letzten Tour de France. Pogacar wird alles tun, um den Kapitän der Jumbo Visma zu überholen: Wird er es schaffen? Der letzte Anstieg begünstigt ihn gegenüber Vingegaard, aber es wird schwierig sein, einen großen Unterschied zu machen. Und achten Sie auf das mögliche dritte Rad…
Wo Sie Paris-Nizza live im Fernsehen und im Streaming sehen können
Tyrrhenisch – Adria
Van Aert-van der Poel-Anhänger: Jakobsen gewinnt den Sprint. Ganna bleibt der Anführer
VOR 17 STUNDEN
Paris-Nizza 2023 wird ab 16.00 Uhr LIVE auf Eurosport 1 (Canali 210 und auf DAZN) mit Kommentaren von Luca Gregorio und Riccardo Magrini übertragen. Wenn Sie keinen einzigen Meter der 7 Etappen dieser Ausgabe verpassen möchten, können Sie Paris-Nizza LIVE ohne Werbung verfolgen und bereits ab 14.55 Uhr auf Discovery+ (Angebot entdecken) und GCN+ streamen. Es wird auch möglich sein, alle On-Demand-Fahrten auf allen unseren Plattformen wiederherzustellen.
Pogacar gewährt keine Rabatte! Beats Mas auch in Iznájar: Erleben Sie die Ankunft noch einmal
Weg
Ein paar Höhen und Tiefen im ersten Teil der Etappe, mit dem Cérilly-Hügel, der ein Sprungbrett für etwas Action in der Ausreißergruppe sein könnte. Die eigentlichen Anstiege beginnen nach 110km mit dem Côte du Vernet (2,1 km bei 5,8 %), gefolgt von der Côte de Cheval Rigon (5,7 km bei 3,9 %). Nichts Unmögliches. Vor mehr als 150 km zurückgelegt, hier ist die Col du Beaulouis. Es wird nicht als GPM klassifiziert, da es ein fliegendes Ziel geben wird, aber es werden 8,9 km Anstieg sein, wobei die letzten 800 m 4,1 % betragen. Dann Abstieg und letzter Aufstieg. 6,7 km bei 7 %, Spitzenwert bei 8 %.
Alle Anstiege
-Bei Kilometer 116,6 Côte du Vernet (3. Kategorie): 2,1 km bei 5,8 %;
-Bei km 137,5 Côte de Cheval Rigon (3. Kategorie): 5,7 km bei 3,9 %;
-Bei km 148,4 Col du Beaulouis (ohne GPM): 8,9 km bei 3,1 %;
-Bei km 164,7 Die Loge der Gardes (1. Kategorie): 6,7 km bei 7,1 %;
Noch heute komm und hol mich morgen! Vingegaard geht, Guerreiro und Herrada ko
Die Favoriten
Die Loge des Gardes wird der Schauplatz der ersten wirklichen direkten Konfrontation zwischen sein Tadej Pogacar Und Jonas Vinggaard in dieser Saison. Eine erste Kategorie mit 7 %, die jedoch Slowenisch bevorzugen sollte, weil es explosiver ist als Dänisch. Vingegaard mag lange Anstiege und Kraft nur enthalten Pogacar wartet auf Stufe 7, wenn es die geben wird Col de la Couillole.
Vingegaard vor Applaus! Pogacar fällt, er wartet auf ihn und sie geben sich die Hand
Für diese Phase gibt es viele potenzielle „Dritte“. Aus Simon Yates Zu Daniel Martínezdurch Bardet, Gaudu Und Jack Haig. Wenn nur Pogacar und Vingegaard etwas zu viel suchen müssten, könnte einer von ihnen auf den letzten 2/3 km zum Konter starten.
Dann haben wir noch ein paar andere Fahrer, die wir uns notiert haben und die am letzten Anstieg einige interessante Dinge zeigen könnten. Reden wir über junge Leute Skjelmose Jensen Und Vauquelin die in diesem allerersten Teil der Saison gezeigt haben, dass es schnell bergauf geht. Ebenso gut wie Jörgenson von Movistar, der auch versucht, eine bestimmte Art von Rennen in Etappenrennen zu fahren.
Pogacar, Vingegaard *****
Simon Yates, Daniel Martinez, Gaudu ****
Skjelmose Jensen, Bardet, Powless, Latour, Haig ***
Jorgenson, Vauquelin, Ion Izagirre, Sivakov, Mäder, Poels, Schmid **
Champoussin, Schachmann, De Gendt, Jungels, Lucas Hamilton, Chris Hamilton, Calmejane *
Vauquelin überrascht! Solo gewinnen: Powless Knockout, erlebe das Finish noch einmal
Nützliche Info
–Länge: 164,7 km;
–Höhenunterschied: 2470 Meter;
–Abfahrtszeit: 12.40;
–Voraussichtliche Ankunftszeit: zwischen 16.30 und 16.53;
Die letzte Etappe bei Vansevenant: Jorgenson verteidigt sich und gewinnt die Gesamtwertung, erlebe das Finish noch einmal
Tyrrhenisch – Adria
Ganna macht sich erneut auf die Jagd nach der Iris: alle seine Nummern im Chrono
VOR EINEM TAG
Tyrrhenisch – Adria
Ganna ohne Rivalen im Zeitfahren! Super Pippo gibt van Aert mehr als 1′
GESTERN UM 15:07