Folgen Sie Tag24 auch in den sozialen Netzwerken
Gianmarco Calleri Todesursachen, Abschied vom ehemaligen Präsidenten der SS Lazio, der in der Nacht im Alter von 81 Jahren starb. Ehemaliger Mittelfeldspieler, als Fußballer trug er die Trikots von Novara, Simmenthal Monza und Lazio. 1986 kaufte er Lazio, zuvor Verkaufe es 1992 restauriert und konkurrenzfähig an Sergio Cragnotti. Er war 1994 zum Fußball zurückgekehrt und Präsident von Turin geworden, aber das Abenteuer mit den Granaten war weniger glücklich als das in der Hauptstadt. Eine Kuriosität: Während seiner Karriere hatte er auch eine kleine Rolle in dem Film von 1975 (unter dem Pseudonym Marco Reims) Warum sie sich umbringen – La merde von Mauro Macario.
Gianmarco Calleri Todesursachen, Alter und Karriere: Wer war der ehemalige Präsident von Lazio
Gianmarco Calleri Er war 81 Jahre alt und starb heute Nacht an Herz-Lungen-Problemen. Bevor er Sportmanager wurde, war er Fußballer und wuchs in der Jugendakademie des Biancoceleste-Klubs auf, obwohl er nie sein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben hatte. Seine Karriere als Manager war sicherlich wichtiger als die als Fußballer, da Lazio unter seiner Präsidentschaft, nachdem er den Verein 1986 zusammen mit dem Finanzier Renato Bocchi von der Chimenti-Gruppe übernommen hatte, mit der Ankunft von Größen zu einem wichtigen Verein zurückkehrte Champions wie Paul Gascoigne und begann einen Prozess der Modernisierung seiner Einrichtungen mit den Kauf von Grundstücken, auf denen das jetzige gebaut werden soll Formello Sportzentrum. Nachdem er 1992 die Konten des Unternehmens wiederhergestellt hatte, verkaufte er es an Sergio Cragnotti.
Die umstrittene Erfahrung in Turin
Gianmarco Calleri konnte das Kunststück mit dem nicht wiederholen Turin die Erfolge von Latium, da seine Präsidentschaft, die von 1994 bis 1997 dauerte, von den Fans stark angefochten wurde und hat den systematischen Transfer von Jugendmeistern wie dem aufstrebenden Talent Bobo Vieri gesehen. Nach dem Abstieg in die B-Klasse verkaufte er den Verein 1997. Seine letzte Erfahrung als Top-Fussballtrainer machte er von 1998 bis 2001 in der Schweiz bei Bellinzona. 2003 hatte er erfolglos versucht, Genua zu übernehmen, während er 2004 versuchte, es zurückzukaufen Latium aber sein Angebot wurde von dem von Claudio Lotito geschlagen.