Das Warten hat endlich ein Ende. Heute, Samstag, 18. März, ist der Tag des Milano-Sanremo, erstes klassisches Denkmal dieses Jahres 2023. Jetzt in seiner 114. Ausgabe, der Frühlingsklassiker, Es ist eines der prestigeträchtigsten und wichtigsten Rennen im Zweirad-Kalender und stellt für viele Fahrer das Ziel des ersten Teils der Saison dar.
WEG
Abgesehen von der viel diskutierten Verlegung der Abfahrt von der Hauptstadt nach Abbiategrasso ist die Route die traditionelle, auf der Seite um Seite Geschichte geschrieben wurde. 294 km mit nur Passo del Turchino, um das Höhenprofil vor dem epischen Finale zu beleben: Capo Mele, Capo Cervo und Capo Berta werden als “Vorspeise” zu den legendären Riemen der Cipressa und vor allem des Poggio dienen, wo das Rennen explodieren wird. Die Abfahrten sind ebenso wichtig wie die Anstiege, nach dem Poggio wird der Sieger auf der legendären Ziellinie in der Via Roma gekrönt.
FAVORITEN
Historisch gesehen sehr schwierige Aufgabe, den Sieger für Mailand-San Remo vorherzusagen. Versuchen wir also, Ihnen einige Namen von Fahrern zu nennen, die als Favoriten gelten können: allen voran Tadej Pogacar und Wout Van Aert, direkt dahinter Mathieu Van der Poel, Julian Alaphilippe, Mads Pedersen. Unmöglich, den Vorjahressieger Matej Mohoric sowie klassischere Sprinter wie Caleb Ewan, Jasper Philipsen und Arnaud Demare nicht zu erwähnen. Und die Liste ließe sich noch lange fortsetzen…
PROGRAMM MAILAND-SANREMO 2023 HEUTE
Samstag, 18. März
Abfahrtszeit: 10:10 Uhr
Voraussichtliche Ankunftszeit: 16:50-17:30 – Live-TV auf RaiSport+HD (von 11:30 bis 11:55), Rai2 (ab 14:00), Eurosport2 (ab 9:45)
PROGRAMM MAILAND-SANREMO 2023: SO VERFOLGEN SIE ES IM FERNSEHEN UND IM STREAMEN
Live: RaiSport+HD (von 11:30 bis 11:55), Rai2 (ab 14:00) Eurosport2 (Sky Kanal 211, ab 9:45)
Live-Streaming: RaiPlay, Eurosport, it, Discovery+, DAZN, SkyGo, JETZT Tv
Direkttext: OA Sport
Foto: LaPresse
Lesen Sie alle heutigen Nachrichten über OA Sport