Cagliari-Bari heute im Playoff-Finale der Serie B, wo man es im Fernsehen und Streaming sehen kann: die Formationen des Spiels

Cagliari-Bari heute im Playoff-Finale der Serie B, wo man es im Fernsehen und Streaming sehen kann: die Formationen des Spiels
Cagliari-Bari heute im Playoff-Finale der Serie B, wo man es im Fernsehen und Streaming sehen kann: die Formationen des Spiels

Cagliari-Bari ist das Hinspiel der Playoffs der Serie B 2022-2023: Es wird heute, am 8. Juni 2023, um 20:30 Uhr im Unipol Domus ausgetragen und das Spiel wird im Fernsehen und Streaming auf Sky, DAZN, Helbiz Live und anderen zu sehen sein Onefootball. Die wahrscheinlichen Formationen von Ranieri und Mignani.

Finale der Playoffs der Serie B zwischen Cagliari und Bari, wo Sie es im Fernsehen und Streaming sehen können.

Cagliari-Bari, Akt eins. Sarden und Apulier stehen sich gegenüber Hinspiel der Playoffs der Serie B 2022–2023: Es wird heute, Donnerstag, 8. Juni 2023, mit Anstoß um 20:30 Uhr im Unipol Domus gespielt. Das Spiel wird im Fernsehen und Streaming auf Sky, DAZN, Helbiz Live und Onefootball zu sehen sein.

Das Team von Claudio Ranieri hat den letzten Akt der Nachsaison der Kadettenmeisterschaft gemeistert, nachdem es Venedig und Parma eliminiert hatte: Das Hin- und Rückspiel gegen die Herzöge war für die Sarden schwierig, aber der 3:2-Comeback-Sieg im Hinspiel war entscheidend Das Rückspiel endete torlos. Die Jungs von Michele Mignani schafften es, Sudtirol in einem sehr harten Doppelkampf auszuschalten, dank eines Tores von Benedetti, das es den Apuliern ermöglichte, die beste Platzierung in der regulären Saison zu nutzen und ins Finale zu fliegen.

Die Nachfrage nach Tickets für beide Spiele ist riesig: Für das Hinspiel auf Sardinien waren die Tickets innerhalb einer Stunde und zehn Minuten ausverkauft, während für das Rückspiel in Apulien bereits 60.000 Tickets verkauft worden wären, sodass San Nicola ausverkauft sein wird.

Während des Turniers gewannen die Apulier in der Doppelkonfrontation zwischen Bari und Cagliari auf sardischem Boden mit 1:0, während es im San Nicola mit einem 1:1-Ergebnis endete.

Die wahrscheinlichen Formationen von Cagliari-Bari. Ranieri setzt erneut auf das Angriffs-Tandem Luvumbo-Lapadula. Mignani mit dem Dreizack, gebildet aus Cheddira, Esposito und Morachioli.

CAGLIARI (4-3-1-2): Radunovich; Zappa, Goldaniga, Altare, Azzi; Nandez, Makoumbou, Rog; Mancosu; Luvumbo, Lapadula. Trainer: Ranieri.

BARI (4-3-3): Caprile; Dorval, Di Cesare, Vicari, Mazzotta; Maita, Maiello, Benedetti; Cheddira, Esposito, Morachioli. Trainer: Mignani.

  • Spiel: Cagliari-Bari
  • Wann: Donnerstag, 8. Juni 2023
  • Öffnungszeiten: 20:30 Uhr
  • Wo: Unipol Domus, Cagliari
  • Live-TV: DAZN, Sky, Helbiz, OneFootball
  • Live-Streaming: DAZN, Sky GO, Helbiz Live, Onefootball
  • Wettbewerb: Serie B, Playoff-Endspiel

Cagliari-Bari, wo man es live im Fernsehen sehen kann: der Sender

Wo kann man Cagliari-Bari im Fernsehen sehen? Das Playoff-Spiel der Serie B wird auf Sky und insbesondere auf den Sendern Sky Sport Uno (Nummer 201), Sky Sport Calcio (202) und Sky Sport (251), aber auch auf DAZN übertragen, indem die Serie B-App heruntergeladen wird Smart-TV-Plattform. Das Spiel wird nicht im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein.

Der Kommentar des Spiels auf DAZN wurde Ricky Buscaglia anvertraut und der technische Kommentar wird von Alessandro Budel stammen.

Wo man Cagliari-Bari im Streaming sehen kann

Cagliari-Bari ist im Streaming auf der DAZN-App zu sehen, aber auch auf Sky mit Abonnenten, die die Vorteile ihrer speziellen Sky GO-App nutzen können. Über tragbare Geräte und Computer kann das Playoff-Spiel auch auf den Plattformen Helbiz Live, OneFootball und NOW verfolgt werden.

Playoffs der Serie B, die wahrscheinlichen Aufstellungen von Cagliari-Bari

Claudio Ranieri verlässt sich auf sein übliches 4-3-1-2, wobei Mancosu am Trokar bereit ist, Luvumbo und Lapadula auszulösen. Im Mittel Nandez, Makoumbou und Rog. Zappa, Goldaniga, Altare und Azzi bilden die Verteidigungslinie vor Radunovic.

Michele Mignani sollte sich auf ein Offensivtrio aus Cheddira, Esposito und Morachioli mit Maita, Maiello und Benedetti in der Mittelfeldgruppe konzentrieren. 4-Mann-Verteidigung mit Dorval, Di Cesare, Vicari und Mazzotta. In Porta Caprile.

CAGLIARI (4-3-1-2): Radunovich; Zappa, Goldaniga, Altare, Azzi; Nandez, Makoumbou, Rog; Mancosu; Luvumbo, Lapadula. Trainer: Ranieri.

BARI (4-3-3): Caprile; Dorval, Di Cesare, Vicari, Mazzotta; Maita, Maiello, Benedetti; Cheddira, Esposito, Morachioli. Trainer: Mignani.

PREV Verbraucherpreise (vorläufige Daten)
NEXT Japanischer F1-GP, Triumph von Verstappen und entfernte Ferraris: die Zeugnisse