Breaking news
Kostantin Abaev ist der neue Direktor von Verona -

Morgen werden wir „Dikatomi“ einweihen, eine neue Skulptur zum Erleben des Corso Giolitti – Targatocn.it

Morgen werden wir „Dikatomi“ einweihen, eine neue Skulptur zum Erleben des Corso Giolitti – Targatocn.it
Morgen werden wir „Dikatomi“ einweihen, eine neue Skulptur zum Erleben des Corso Giolitti – Targatocn.it

Am Donnerstag, den 9. Mai, lädt Sie die Peano-Stiftung um 20.00 Uhr in den Corso Giolitti, Ecke Via Bassignano, zu einem geselligen Abend ein, an dem DIKATOMI, die neue lebende Skulptur von Furkan Depeli, dem türkischen Künstler, der den 25. Preis gewonnen hat, zu sehen sein wird ° Ausgabe des Skulpturenwettbewerbs im Jahr 2021, als er Student des zweijährigen Bildhauerkurses an der Akademie der Schönen Künste von Carrara war.

Das aus schwarzem Marquina-Marmor handgefertigte Werk folgt dem Projekt, das anlässlich des Wettbewerbs in Form einer digitalen Darstellung präsentiert und dann von einer Jury bestehend aus Barbara Pasqua – Journalistin, Cristina Clerico – Kulturstadträtin der Stadt, ausgewählt wurde Cuneo, Giacomo Doglio – Kulturförderer, Ivana Mulatero – Kunstkritikerin und Kuratorin und Ezio Ingaramo – Vizepräsident der Peano Foundation.

Das skulpturale Projekt wurde von der Kommission aufgrund seiner starken visuellen und konzeptionellen Wirkung ausgewählt. Die damals aktuelle existenzielle Krise, die durch die anhaltenden Auswirkungen des Virus verursacht wurde, wird in einem kathartischen Sinne interpretiert, hin zu einem höchsten Geist des Teilens und der Bindung, der in der Lage ist, die Widersprüche, „Dichotomien“ und Hindernisse des Lebens zu überwinden. Eine Lebenserfahrung, die wieder zu keimen beginnen kann, wie die beiden Figuren andeuten, die in einer geometrischen Form eingekapselt sind, die einen in zwei Hälften gespaltenen Samen zusammenfasst.

Der Gewinner erwähnte am Ende der Preisverleihung im November 2021, wie sich sein künstlerisches Schaffen auf Schlüsselkonzepte der antiken griechischen Philosophie und insbesondere, im Fall von „Dikatomi“, auf den Gedanken von Heraklit, dem Philosophen des „Werdens“, bezieht. und zu seinem Konzept des Logos, einem universellen Gesetz, dessen Notwendigkeit alle Dinge in ihrer ständigen Umkehrung in ihr Gegenteil unterliegen und in dem die Dichotomien, die diese spezifische historische Periode charakterisieren, nebeneinander existieren.

Der Sieg von Furkan Depeli bringt die Carrara Academy erneut auf die oberste Stufe des Podiums, die im Laufe der 24 vorherigen Ausgaben bereits drei Skulpturen zum Leben in der Stadt platziert hat: „Terra“ von Federica Malatesta (2000), „Riflessi“. „ von Simonetta Baldini (2002) und „La città che sale“ von Gaspare Marziano im Jahr 2014.

Dikatomi verfügt über drei runde LED-Streifen an der Basis, die mit der Dämmerung der öffentlichen Beleuchtung verbunden sind, sodass sie abends mit den Straßenlaternen der Straße „aufleuchtet“. Im Gegensatz zu anderen Werken, die im Laufe der Jahre in der Stadt platziert wurden, handelt es sich hierbei nicht um ein Erstlingswerk. Tatsächlich hat der Künstler bereits zahlreiche Kunstpreise gewonnen und zahlreiche Werke auf der ganzen Welt installiert. Weitere Informationen zum Künstler finden Sie auf seiner Website: https://www.furkandepeli.com/

Die Enthüllungs- und Präsentationsveranstaltung des Werks wurde von der Peano-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftskomitee von Cuneo Centro und dem Verein Nuovo Corso Giolitti organisiert und wird unter Beteiligung des Künstlers stattfinden. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Aperitif und Musik von Moussa Sanou.

Der Scultura da Vivere-Wettbewerb, der im Jahr 2024 seine 28. Ausgabe erreichen wird, wurde stets in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cuneo organisiert, die den öffentlichen Bereich für die Installation des Werks zur Verfügung stellt, und dank des Beitrags der Stiftung CRC und CRT-Stiftung.

NEXT Ein wunderschöner Bungalow in Los Angeles